Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 2:54 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 2:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Kondensator 500pF mit 408 V
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

ich habe mit der Restaurierung meines Nordmende Norma U20 begonnen. Nun möchte ich den Kondensator C 173 tauschen. Leider sind die Werte nicht mehr lesbar und aus dem Schaltplan entnehme ich, das es sich um 500pF mit 408 V handeln soll. Trotz Internetsuche finde ich keinen Anbieter. Hat vielleicht jemand welche oder kann mir einen Anbieter nennen.

Oder gibt es Alternativen die ich einsetzen könnte.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Halo Josef,
Du kannst natürlich einen ganz normalen 470pF 630 Volt Kondi nehmen.
500pF entsprechen der früheren Norm.
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Josef, ich denke du machst einen Ablesefehler. C173 beim Chassis 0/620 sollte eigentlich 100pF haben (oder ich bin bei der falschen Schaltung?)
408V kann jedenfalls nicht sein, solche Spannungsangaben gibt es m.E. nicht.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Franz-Josef,

könntest recht haben, muss das nochmal genauer nachsehen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, das ich den richtigen Schaltplan habe. Gibt bei diesem Modell wohl verschiedene Typen mit unterschiedlichen Chassis. Leider kann ich hier kein Foto einstellen, bin mir sicher das Du das Gerät sofort erkennen würdest.

Werde dann vom meinem Ergebnis berichten.

Danke Dir jedenfalls herzlich.
Und Dir Manu danke ich natürlich auch recht herzlich.

Gruss Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hier habe ich meinen Norma vorgestellt, wird wohl der gleiche sein:

Nordmende Norma U20 (UML)

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 03, 2011 4:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Beiträge: 373
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
saarfranzose hat geschrieben:
hier habe ich meinen Norma vorgestellt, wird wohl der gleiche sein:

Nordmende Norma U20 (UML)



Hallo Franz-Josef

danke für die Unterstützung. Das Innenleben, Chassis usw. sieht genauso aus wie meines . Nur von außen sieht es anders aus. Denke aber das es der gleiche Typ ist.Meines ist komplett aus Kunststoff, auch die Lautsprecherfront.

War nur nicht sicher, weil auf meinem Schaltplan "Typ59" steht.

Bin halt noch ein Anfänger in der Röhrentechnik und muss noch lernen.

Gruss Josef

:danke:


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum