Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 9:09 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 9:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Do Aug 04, 2011 21:43 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo zusammen

Für meine Verstärkerbasteleien suche ich mehrere EY500 in neuem oder neuwertigem Zustand.

Da alle Röhren sichtbar aus dem Gerät herausstehen werden, möchte ich mich aus optischen Gründen bei den Herstellern auf Telefunken und AEG beschränken.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Do Aug 04, 2011 22:44 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Michael,

dazu eine Frage: Soll(en) die EY500 nur Optik darstellen (Heizfadenglühen) oder auch eine technische Funktion haben, wie z.B. Netzgleichrichter?

Viele Grüsse,
Herbert


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Do Aug 04, 2011 22:56 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo Herbert

Ja, 2 Stück davon sollen im Netzteil die Hochspannung gleichrichten. Das funktioniert auch prima, hier in meinem ersten Versuchsaufbau auf einem Holzbrett habe ich die günstige russische Ersatztype 6D22S aus laufender Fertigung genommen.

Aber später dann, wenn es an den schönen und wohnzimmertauglichen Aufbau geht, möchte ich schon gern eine Telefunken-Raute oder den AEG-Schriftzug sehen. Also einfach nur so, aus reinem persönlichem Geschmack und Freude an der Nostalgie. :wink:

Es reicht ja, wenn die Doppeltrioden für die NF aus Russland kommen.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Fr Aug 05, 2011 11:52 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Michael,

dann mußt du Röhren mit Telefunken-Stempel nehmen, welche mit AEG gibt es nicht. Die Telefunken-gestempelten Röhren sind aber noch lange nicht von Telefunken, es gibt welche die sind von Valvo/Philips oder anderen Herstellern, ebenso gibt es Valvo-Röhren mit Raute im Boden (d. h. Originalhersteller ist Telefunken). Ob es eine echte Telefunken ist oder nicht (unabhängig vom Logo), sieht man nur am Systemaufbau der Röhre und am Glaskolben.
Röhren von AEG gab es übrigens nie, alle die in neuerer Zeit auftauchen mit AEG-Logo, sind "Fälschungen", also irgendwelche Importware unbekannter Herkunft (meist Osteuropa) die nur entsprechend gestempelt wurden (z. B. alle EL34 mit AEG-Logo, die sind in der DDR hergestellt worden).

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Fr Aug 05, 2011 15:58 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Danke für die aufklärenden Worte, Roland.

Also man kann doch tatsächlich niemandem mehr trauen. :angry:
Die Welt ist schlecht.

Gut, dann suche ich also nur Röhren mit Telefunken-Aufdruck, keine AEG.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dämpferdiode EY500
BeitragVerfasst: Fr Aug 05, 2011 20:18 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin!
Und ich dachte schon, daß sich da noch jemand mit einem Mende F3 rumärgert.
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum