Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 20:37 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Graetz 156W , suche Zierleiste
BeitragVerfasst: Mi Nov 02, 2011 18:15 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Suche die Zierleiste auf der linken Gehäusewange

Danke fürs Nachschauen,
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz 156W , suche Zierleiste
BeitragVerfasst: Mi Nov 02, 2011 18:55 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Frank,

damit sieht es schlecht aus, da man so gut wie keine Chance hat diese Leisten heil aus dem Gehäuse zu entfernen. Diese Leisten sind bei ganz vielen Graetz-Modellen defekt oder fehlen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz 156W , suche Zierleiste
BeitragVerfasst: Mi Nov 02, 2011 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Aus welchem Material muss denn die Zierleiste bzw. deren Oberfläche bestehen?

Ich habe mal in einem vergleichbaren Fall, in dem die Zierleiste eine Messing-Oberfläche haben musste, im Baumarkt eine Messingschiene geholt, die als Abschluss eines Fliesenspiegels gedacht war. Diese war an der einen Kante, wie die fehlende Zierleiste, 3 mm stark. Davon habe ich einen Streifen passender Breite abgeschnitten, dessen Kante mit Schleifpapier abgerundet und poliert. Dann habe ich ihn passend zur Form des Gehäuses gebogen, mit Klarlack überlackiert und mit etwas Zweikomponentenkleber in die Nut eingeklebt. Das sah dann absolut aus wie das Original.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz 156W , suche Zierleiste
BeitragVerfasst: Mi Nov 02, 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
In unserem lokalen Bastelgeschäft gibt es steife, aber mit den richtigen Werkzeugen durchaus gut biegbare Messingdrähte in zig unterschiedlichen Durchmessern. Diese lassen sich auch prima in die Nuten einkleben. Das habe ich bspw. bei einem Graetz 163W gemacht, wenn man es auf beiden Seiten macht, ist es völlig unauffällig.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz 156W , suche Zierleiste
BeitragVerfasst: Do Nov 03, 2011 14:47 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo,
danke für die Hinweise!
Dann werd ich mal bei Gelegenheit so ein Bastelgeschäft aufsuchen. Hat aber alles Zeit. Hab mich nämlich bei Holgers thread über den 163 W bzw. dessen defekten Lautsprecher erinnert, daß da bei meinem 156iger noch was war...
Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum