Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 3:30 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 3:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: So Sep 11, 2011 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Beiträge: 178
Wohnort: 21755 Hechthausen
Moin Moin,

wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, bin ich ein unerfahrenes Greenhorn auf dem Gebiet der Technik.
Nun überlege ich, ob ich mir zu Weihnachten nicht auch noch ein Nordmende Tannhäuser 56 gönnen soll.
Ist zwar zeitlich noch seeehr früh aber ich möchte mich schon einmal ganz unverbindlich informieren.
Ausserdem kann ich mir vorstellen, das solche Geräte in einem restaurierten Zustand schwer zu bekommen sind.
Auch mit diesem Gerät verbinden sich meine Kindheitserinnerungen denn bei meinem Onkel stand das gute Stück in der guten Stube.
Ich war jedesmal wieder von seinem Klang begeistert.

Da ich überhaupt keine Preisvostellung habe, frage ich mal hier die Experten:
Was muss man denn für ein gut restauriertes Gerät in etwa anlegen ohne über's Ohr gehauen zu werden?

(Bei ebay ging nämlich gerade auch wieder mal eine Bastelstube für - meiner Meinung nach - einem viel zu hohen Preis über den Tresen). :wut:

_________________
Gruß
Schorsch...


Zuletzt geändert von Schorsch am Mo Sep 12, 2011 5:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: So Sep 11, 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
Also die Tannhäuserreihe war die Schlachtschiffreihe von Nordmende also das Beste was es da zu kaufen gab.
In meinen Augen ist der der 56er ein tolles Gerät!
Er verfügt über eine Gegentaktendstufe mit 2 El84 und ca 12 Watt ausgangsleistung.
Bei Ebay gehen die Geräte gut restauriert für ca 200-400€ weg.
In meinen Áugen ist der Preis bei soeinem Gerät angemessen.
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 6:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Manu hat geschrieben:
Bei Ebay gehen die Geräte gut restauriert für ca 200-400€ weg. In meinen Áugen ist der Preis bei so einem Gerät angemessen.
Grüße Manu


Mittlerweile hat sich der totale Wahnsinn in ebay nochmals vervielfacht für einige Gerätetypen. Ob das alles noch angemessen ist, bezweifle ich schon lange. Der Marktpreis vor ein paar Jahren war ca. 60-120 Euro für die Nordmende-Spitzengeräte.

Mal als Beispiel, was ich für meine unrestaurierten Tannhäuser vor ca. 4-5 Jahren bezahlt habe:
57er: Auf dem Flohmarkt 15 Euro, steht mittlerweile bei unserem Mitglied Nordmender in der Sammlung und klingtwunderbar, so wie alle Tannhäuser
58er: Bei ebay für 3,50 Euro
59er: Von einem Sammler für 20 Euro gekauft

Der Preis für den 55er, den ich vollrestauriert im Topzustand von Paulchen gekauft habe, war mehr als fair und weit unter dem derzeitigen ebay-Irrsinn :wink: Unsere Regierungen teilen Rettungsschirme in Hunderten von Millionen aus, wahrscheinlich ab nächstes Jahr in Billionen, Autos aus Plastik kosten zehntausende von Euronen, warum sollte ein solches Radio nicht auch bald mehrere tausend Euro kosten :klorunter:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Beiträge: 178
Wohnort: 21755 Hechthausen
Hallo Ihr zwei,

vielen Dank für Euere Antworten.
Also mit 150 bis 200€ könnte ich für ein komplett restauriertes Gerät leben.

@ Schumi:

Da hast Du vollkommen Recht. Erst gestern wieder ist ein angeblich "funktionsttüchtiger" Tannhäusrer 56 für fast 80 Euronen vertickt worden. Der Verkäufer gibt natürlich keine Garantie und der Umtausch ist selbstverständlich auch ausgeschlossen. :kotz:

_________________
Gruß
Schorsch...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hallo!

Diesen viewtopic.php?f=32&t=2739&hilit=tannh%C3%A4user+56 hier habe ich ja (leider) auch abgeben müssen (der Platz).
Zur damaligen Preisgestaltung eventuell... Der lag genau in Deiner Wunschspanne. Heute würde der wohl das Doppelte bringen :| .

Hallo Schumi alter Wegefährte!
Schön das Dir der alte ´55 ziger immer noch gefällt. Er hat aber auch ein tolles Zuhause bekommen! Und darum geht es mir eigentlich immmer.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: Mo Sep 12, 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Beiträge: 178
Wohnort: 21755 Hechthausen
Hallo Paulchen,

schaaade...
Da werde ich mich dann wohl von meinen Preisvorstellungen verabschieden müssen. :heul:

_________________
Gruß
Schorsch...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Tannhäuser 56
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2011 0:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Beiträge: 178
Wohnort: 21755 Hechthausen
Hat sich erledigt und kann geschlossen werden - vielen Dank.

_________________
Gruß
Schorsch...


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum