Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 21:42 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Nov 15, 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo Gemeinde,
könntet Ihr mal in Eurem Fundus nachsehen, ob irgendwo ein Netschalter (mit Lautstärke- und Helligkeitsregler) noch liegt?

http://www.radiomuseum.org/r/rafena_pat ... e_847.html

Ich wär unheimlich dankbar...

Viele Grüße,
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 12:44 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Jochen

Welchen Wert hat der Regler ?
Falls der Netzschalter defekt ist , den kann man auch von einen anderen Regler gleicher Bauform
ersetzen.
MfG. Didi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Hallo Didi,
Der Lautstärke- und der Helligkeitsregler jeweils 250KOhm.
Hast Du einen baugleichen? Das wär super. Ich hab den Netzschalter aufgebohrt... aber es kam nur gebrösel von der Mitnehmerscheibe raus... irreparabel.. es sei denn, es kann jemand so ein Teil nachfräsen...
Gruß
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 20:08 
Offline

Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Beiträge: 438
Wohnort: Krauschwitz Sa.
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

wie wäre es denn mal mit einem oder zwei Fotos der besagten Teile.
Wir sind alle keine Hellseher.

Ich habe mehrere Kartons voll mit DDR-Potis in zig Varianten.

_________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Ja, da haste eigentlich recht.
Bilder sind hier:

http://s7.directupload.net/file/d/2710/alink4wg_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2710/uq3jmeof_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2710/3b3359pb_jpg.htm

Danke und Gruß
Jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 20:43 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Jochen

So ein Potentiometer mit den Netzschalter habe ich leider nicht .
Vieleicht kann Rema2080 dir helfen.
MfG. Didi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
Danke fürs nachschauen! ich bin für jeden tip dankbar. wär schade um die glotze... und ein schnurschalter oder ähnliches wär halt nur die letzte lösung...
gruß
jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 17, 2011 20:17 
Offline

Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Beiträge: 438
Wohnort: Krauschwitz Sa.
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
danke für die Fotos ich habe zwar einige ähnliche Potis aber nicht mit den gewünschten Werten.
Würde dir eventuell schon der Schalter eines anderen Potis helfen zwecks aus 2 mach 1?

mfg

_________________
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 17, 2011 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Beiträge: 571
Wohnort: Großkrotzenburg
hmmmmmmmm... err sollte schon passen.... vielen dank für das angebot!
ich werde erst mal nen anderen schalter ins kabel flicken... und warte weiter auf schlachtteile.
vielen dank nochmal und beste grüße,
jochen

_________________
Sicherung gut, Kabel schlecht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Nov 19, 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Jochen,

Es freut mich ja, von einem weiteren überlebten "Patriot" zu lesen.

Ich habe auch zwei "Patriot"en aus Radeberg. Bei einem davon dasselbe Problem. Merkwürdig nur, daß diese ansonsten sehr robusten Regler ihren Netzschalter 'fressen'.
Erklärbar für mich nur mit der erlebten Schalthäufigkeit dieser Teile ( mindestens zehn Jahre täglich Ein/Aus) und der anschließenden Pause (bestimmt 30 Jahre) in der Benutzung. Es wird das verhärtete alte Fett sein.

Ich werde mich wohl auch an die Reparatur machen. Das Elrado- Baukasten- System macht es ja einfach. Und die Schleifbahnen sind ja scheinbar intakt.

Grüße drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum