Hallo edi.
Habe ich leider nicht, aber: Ich könnte Ihnen einen anderen 4v-Trafo mit
2 Heizwicklungen anbieten (no cost, Sie halfen mir auch schon einmal aus der Klemme), von einem 1937er Mende 151 WL, der gerade auf der Schlachtbank steht. Sieht üppig dimensioniert aus, auch wenn der Mende ein 3-Röhren Einkreiser ist.
edi hat geschrieben:
...Ich hatte auf einen vorhandenen Trafo eine zusätzliche Wicklung aufgebracht, das war nicht die Idee- aus welchen Gründen auch immer... genau dort hat es einen Durchschlag gegeben (von innen !),
Da hätte ich so meine recht genaue Vorstellung, wie dies kam:
Durch das Aufwickeln wurden die vorhandenen Wicklungen bewegt, was bei schon morscher (wenngleich bislang unsichtbar) Lackisolierung der vorhandenen Drähte eine Durchscheuerung und damit ein Brandnest verursacht hat.
Einen ähnlichen Fall hatte ich mal in einem schon perfekt instand gesetzten Gerät von der Anodenwicklung zur Heizwicklung.
Gruß
k.