Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 16:25 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Jan 04, 2012 21:20 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ich suche für meinen SABA 335 WL einen Netztrafo, ist mit 4V- Röhren bestückt: AH1, AB2, AF7, AL1, AZ1. Mit der kleinen Endstufe also keine sehr hohen Leistungsanforderungen,
aber der Trafo benötigt 3 Heizwicklungen, Gleichrichterröhre und Endröhre haben eigene Wicklungen.

Ich hatte auf einen vorhandenen Trafo eine zusätzliche Wicklung aufgebracht, das war nicht die Idee- aus welchen Gründen auch immer... Vorsehung, Planetenkonstellation, Maya- Kalender... genau dort hat es einen Durchschlag gegeben (von innen !), der Trafo ist gebraten, voll über`n Jordan.

Ja, gibt`s zu kaufen- ist aber schon recht teuer.
Wer kann mit einen geeigneten Trafo helfen ?

Edi

Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 13:17 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo edi.
Habe ich leider nicht, aber: Ich könnte Ihnen einen anderen 4v-Trafo mit 2 Heizwicklungen anbieten (no cost, Sie halfen mir auch schon einmal aus der Klemme), von einem 1937er Mende 151 WL, der gerade auf der Schlachtbank steht. Sieht üppig dimensioniert aus, auch wenn der Mende ein 3-Röhren Einkreiser ist.

edi hat geschrieben:
...Ich hatte auf einen vorhandenen Trafo eine zusätzliche Wicklung aufgebracht, das war nicht die Idee- aus welchen Gründen auch immer... genau dort hat es einen Durchschlag gegeben (von innen !),


Da hätte ich so meine recht genaue Vorstellung, wie dies kam:

Durch das Aufwickeln wurden die vorhandenen Wicklungen bewegt, was bei schon morscher (wenngleich bislang unsichtbar) Lackisolierung der vorhandenen Drähte eine Durchscheuerung und damit ein Brandnest verursacht hat.

Einen ähnlichen Fall hatte ich mal in einem schon perfekt instand gesetzten Gerät von der Anodenwicklung zur Heizwicklung.

Gruß
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 13:26 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ja, das war wohl die Ursache- "Brandnest" beschreibt genau das, was zu sehen ist..
Na ja- war ein Versuch.

Trafo mit 2 Heizwicklungen... könnte man versuchen, ich schreib`PM.
Besser wäre schon 3 Wicklungen, wer hier reinliest- würde ich natürlich immer noch sofort nehmen.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 17:52 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
hallo,lieber hobbyfreund ! es wird sicherlich schwierig werden so einen trafo zu finden.mein vorschlag wäre folgender : die AZ1 nur als anschauung zu belassen,die erforderliche gleichrichtung über "getarnte" dioden auszuführen. so könnte man die frei gewordene heizwicklung für die endröhre verwenden.gruß aus dresden vom Ulli


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jan 07, 2012 18:07 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, Ulli,

Wenn schon eine Röhre drin, sollte sie schon arbeiten- und die Schaltung möglichst so, wi9e der Hersteller dies vorsah, der Authentizität wegen, ich habe schon genug an dem Gerät umbauen müssen (Drehko).
Wenn ich keinen Trafo gebraucht kriege, muß ich wohl in den sauren Apfel beißen, gefunden habe ich ja schon einen Anbieter, aber da ist so ein Trafo eben nicht billig.

Edi


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum