Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 16:16 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 13:33 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo zusammen

Für dieses Radio möchte ich mir einen kompletten Satz Ersatzröhren zusammenstellen. Natürlich alles Original von Telefunken und in den alten Kartons.

Das wären ECC81, EF41, EL84 und, auch wenn es sehr teuer wird, eine EM35.

Wer eine oder mehrere dieser Röhren verkaufen möchte, bitte melden.

Gruß
Michael

Edit: Aktualisiert am 19.02.2012. Ein paar habe ich nun zusammen.


Zuletzt geändert von mvd am So Feb 19, 2012 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
mvd hat geschrieben:
Für dieses Radio möchte ich mir einen kompletten Satz Ersatzröhren zusammenstellen. Natürlich alles Original von Telefunken und in den alten Kartons.


Hm... gut möglich das ich davon was von TFK in OVP zu Hause aber, müßte ich nachsehen. Aber mal ehrlich; Wozu soll das gut sein? Vor allem der Karton?

Gruß aus Hamburg... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 10, 2012 21:55 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo Hotte

Das ist halt ein Radio in sehr gutem Zustand und ich habe sogar alle Originalunterlagen dazubekommen. Es läuft auch noch und sogar die EM35 leuchtet noch ein bischen, jedenfalls so, daß es mir erstmal reicht.
Jetzt möchte ich halt noch ein auf Papier gedrucktes Servicemanual dazulegen und einen Satz Originalröhren im Karton.

Dann ist für mich ein echtes Museumsstück mit vollständigem drumherum.

Das mag dir merkwürdig erscheinen, ist es vieleicht auch tatsächlich, aber genau so möchte ich es in diesem Fall mal machen. Natürlich können da auch Valvo oder Tungsram-Röhren drin laufen, aber genau wie beim Katzenkopf sollen es hierfür nur Original Telefunken-Röhren sein. Ein Spleen von mir, wenn du so willst.

Mir ist gerade dieses Radio sehr wichtig, weil ich schon so lange nach einem gut erhaltenen Exemplar suche. Und es ist eins, daß in großen Stückzahlen gebaut wurde, sodaß mein Vorhaben wohl ohne Schwierigkeiten durchführbar ist.
Mein Tandberg oder mein Zenith bekomme ich nie derart vollständig, also wird es eben das Concertino.

Wäre also schön, wenn du dich von ein paar deiner Schätze trennen könntest.

Gruß und Danke
Michael


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 15, 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
mvd hat geschrieben:
aber genau wie beim Katzenkopf sollen es hierfür nur Original Telefunken-Röhren sein.


Moin Michael,
ich habe gerade einmal nachgesehen. Beute = NULL.

ECC81 habe ich gar keine.
ECH81 habe ich haufenweise, aber entweder gebraucht oder keine TFK.
EF41 sind 6 Stk. vorhanden, aber ebenfalls keine TFK.
EABC80 ebenfalls in Massen, immerhin einen TFK-Karton. In dem steckt aber eine gebr. Valvo.
EL84 nur gebrauchte vorhanden, jeweils in Röhrenfaltschachteln
EM35 erwartungsgemäß überhaupt nicht vorhanden.

Schätze das Du da wohl doch die Bucht bemühen musst. :(

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 15, 2012 18:31 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Sa Jan 29, 2011 9:54
Beiträge: 81
Hallo,

die habe ich alle, nagelneu, nie benutzt und im Originalkarton, Klebesiegel unbeschädigt,
Funktion demnach nicht nachweisbar.

ECC81 = 30€
ECH81 = 25€
2 Stück EF41 = 50€
EABC80 = 5€
EL84 = 48€
EM35 = 120€

Grüße


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 16, 2012 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
tillk hat geschrieben:
die habe ich alle, nagelneu, nie benutzt und im Originalkarton, Klebesiegel unbeschädigt,
Funktion demnach nicht nachweisbar.
ECC81 = 30€
ECH81 = 25€
2 Stück EF41 = 50€
EABC80 = 5€
EL84 = 48€
EM35 = 120€


Boah... nicht schlecht, Herr Specht! (Kann man nun sehen wie man will)


Gruß aus Thurnau... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 16, 2012 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hohe Ansprüche muss man sich halt leisten können.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 16, 2012 22:22 
Offline

Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Beiträge: 167
Wohnort: Sternberg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
saarfranzose hat geschrieben:
hohe Ansprüche muss man sich halt leisten können.

:super:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 0:08 
Offline
† Geographik
† Geographik
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Beiträge: 597
Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Der Verkäufer ist halt kein Bankenmanager, der bei der Wirtschaftskrise reich geworden ist.
Nun will er mit den Röhren einen kleinen Aufholversuch starten.

_________________
MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 0:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
tillk hat geschrieben:
Hallo,

die habe ich alle, nagelneu, nie benutzt und im Originalkarton, Klebesiegel unbeschädigt,
Funktion demnach nicht nachweisbar.

ECC81 = 30€
ECH81 = 25€
2 Stück EF41 = 50€
EABC80 = 5€
EL84 = 48€
EM35 = 120€

Grüße


Das kosten diese Röhren ebenfalls neu bei BTB:

ECC81 JJ 7,75€
ECH81 NOS 8,10€
EF41 10,71€/St.
EABC80 11,60€ (da isser mal günstig :mrgreen: )
EL84 7,75€

Das sind schönmal andere preise :super:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 1:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Klar, *mit Raute* :mrgreen: . Sooooo gut können Telefunken nicht sein,hab erst 5 stück EL84 (und PL84) ausgemustert,alle sauer,unter 40% Emission :roll: . Alles die,mit dem Runden Anodenblech. Nicht nur Telefunken sind gut :wink:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 9:40 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
tillk hat geschrieben:
die habe ich alle, nagelneu, nie benutzt und im Originalkarton, Klebesiegel unbeschädigt,
Funktion demnach nicht nachweisbar.

ECC81 = 30€
ECH81 = 25€
2 Stück EF41 = 50€
EABC80 = 5€
EL84 = 48€
EM35 = 120€


Hallo tillk

Das sind ja mal gute Nachrichten. :super:

Die EABC80, die EL84 und die EM35 würde ich dir gern abkaufen, die Preise empfinde ich als beinahe angemessen, allenfalls ein bischen zu teuer.

Bei den ECC81, ECH81 und EF41 müßtest du dich aber deutlich nach unten bewegen, das ist mir reichlich zu teuer.

Alles weitere per PN?

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
PL504 hat geschrieben:
amiga3000 hat geschrieben:
ECC81 JJ 7,75€
Da frage ich mich jetzt, was an dieser Röhre TFK sein soll.


Zitat:
Klar, *mit Raute* :mrgreen: .


Klingelts? :mrgreen:

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 13:05 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Michael,

EF41 NOS Telefunken gibt es in der Bucht für 9,30 Euro/Stück.
Beim Kauf von EL84 NOS Telefunken sei vorsichtig, es stellt sich die Frage ob die überhaupt ihr Geld wert sind, da es sich oft um zugekaufte Röhren handelt, da Telefunken nicht bis zum Ende der Röhrenzeit produziert hat. Beispielsweise hat ein Ebay-Anbieter massenhaft versiegelte NOS-Telefunken EL84 im Viererpack verkauft, meist so um die 200 Euro. Das waren Schachteln, wo an der Seite klein gedruckt "Made in Germany" draufsteht, es sind aber keine Röhren aus alter Produktion. Und was ist in diesen Schachteln ? Muß der Verkäufer ja nicht wissen, da versiegelt ! Da drin sind TUNGSRAM-Röhren, gelabelt als Telefunken. Ich selbst habe mal eine ganze Reihe neuer NOS Telefunken EZ81 mit Versiegelung verkauft, alle aus der gleichen Charge. Eine Schachtel war dabei, wo die Versiegelung schon kaputt war, also aufgemacht und...... Was ist da drin ? EZ81-Röhren, hergestellt in der DDR, aber gelabelt als Telefunken.
Zurück zu Telefunken EL84: Original sind nur die Röhren mit rundem Anodenblech, alles andere mit Telefunken-Label ist nicht von Telefunken.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 13:30 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Erkennen kann man die zugekauften so viel ich weiß auch an der fünfstelligen Seriennummer (nur Zahlen). Original TFK fängt immer mit B oder U an.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum