Hallo liebe Dampfradiofreunde hier mein Bericht über die Radiobörse Linsengericht
Perfekte Organisation, die von den Mitgliedern des Radiomuseums Linsengericht ausgeführten Börse, lies gestern die Veranstaltung in Linsengericht zu einem Erfolg werden. Bei bestem Wetter lief der Verkauf in der von der Gemeinde Linsengericht zu Verfügung gestellten Zehntscheune am Rathaus Linsengericht gut an. So wurde die Veranstaltung durch die aufgestellten Wegschilder sehr leicht gefunden. In der sehr schönen modernen Festhalle, konnten die Radios vor den Kauf sogar ausprobiert werden, was ein ein "Katze im Sack kaufen" förmlich aus schloss. Dank gekühlter Getränke, die von dem Team des Radiomuseums Linsengericht angeboten wurden, konnte man den sehr heißen Tag gut genießen. Diese Radiobörse ist ein Vorbild so mancher Verkaufsveranstaltungen, so war der gestrige Tag nicht nur für die Besucher angenehm, sondern auch für die Verkäufer. Nach dem Besuch der Börse war ein Besuch des Radiomuseums natürlich Pflicht.
An dieser Stelle möchte ich mich für die hervorragende Organisation und Ausführung bedanken.
Diese beiden Damen, sorgten für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke

So wurde die Radiobörse auch für Informationsaustausch genutzt. Links im Bild DRF Mitglied Rufusi und Saarfranzose




Der Stand vom Radiomuseum Linsengericht

Jede Menge Röhren gab es hier vom Stand der GFGF-Mitglieder Pfungstadt, links ein sogenannter Selbstläufer, Stand ohne Verkäufer

kein Jochen zu sehen

Das Saarland-Pfalz Verkaufsteam

Nach der Radiobörse durften wir uns dank Schumi, erst einmal im Keller des Radiomuseums abkühlen

Fahrerwechsel in Jupp´s Radiotransporter

Linsengericht wir kommen wieder
