Ich war gestern da.
Der Eindruck war zwiespältig:
Lag es am abweichenden Termin, am Brückentag, ich weiß es nicht. Eine Halle kommerzielle Aussteller, zwei Hallen Flohmarkt/Börse. Die zweite Halle war nur zu 70% belegt und gerade im hinteren Teil standen viele leere Tische.
Das Angebot an Messtechnik war nicht schlecht, aber die Preise teils völlig überzogen (Beispiel: Sketrumanalyzer bis 10GHz aber defekt. "Romfehler?" stand auf dem angeklebten Zettel. Preis: fast 400€). Funktechnik war etwas weniger zu sehen (vielleicht ist sie mir auch mangels Interesse weniger in Erinnerung geblieben). Bauteile aller Art wurden reichlich angeboten, darunter nicht zuletzt Röhren. Dafür war das Angebot an Büchern und Zeitschriften diesmal geringer.
Am Ende erwarb ich - eher um den Jagdtrieb zu befriedigen - noch ein paar Steckdrähte für's Experimentierboard und ein DC-DC-Stepdown-Modul mit LCD in der "kommerziellen" Halle.
Achja, Radios gab's auch einige, darunter auch zwei Ingelen Geographic (einer für 1200€).
Alles in Allem war es zwar nicht zufriedenstellend für mich, aber frustriert bin ich nicht. Vielleicht war meine Wunschliste einfach nicht mit dem Angebot ausreichend kompatibel. Dennoch ging die Zeit schnell rum, auch deshalb, weil Matt und ich gemeinsam die Gänge abwanderten und die feilgebotenen Waren musterten...
Ein paar Händler mit denen ich ins Gespräch kam äußerten sich sehr zufrieden mit der Messe. Sie hätten bisher gut verkauft.
Beinahe hätte ich einen weiteren Telefunken E863 gekauft, aber der Verkäufer hatte schon um zwei Stunden vor Schluss den Stand geschlossen. Pech für ihn
