Hallo zusammen,
Zwar etwas kurzfristig - aber besser spät als nie - möchte ich zu einem Treffen in Mainz einladen. Das Datum werde ich noch bekannt geben. Ich beabsichtige den Termin für den
27.11. anzusetzen.
Ich möchte vorab einfach mal wissen, wer Lust hat vorbei zu kommen.
Das Ganze ist noch etwas in der Schwebe, daher kann ich erst im Laufe der kommenden Woche genaueres über Ob und Wann sagen.
Die Veranstaltung wird wie bisher wieder in der Sammlung statt finden.
Das Wichtigste zuerst: Der Hausherr (JGU Mainz) verlangt die strikte Einhaltung der 3G Regeln. Wie bei der letzten Einladung bitte ich auch dieses Mal von Diskussionen über die Notwendigkeit dieser Maßnahmen abzusehen.Das bringt uns in der Sache nicht weiter
Im Lager stehen noch einige Geräte und Gegenstände, die eigentlich beim letzten Treffen übergeben werden sollten. Ich habe inzwischen keine Ahnung mehr, wer da was für wieviel bekommen sollte. Daher bitte ich die evtl. Interessenten um Meldung. Das Treffen wäre eine gute Gelegenheit zur Abholung!
Da ich akuten Lagerräumungszwang habe, wird es vermutlich noch weitere Geräte und Teile geben. Das hängt aber auch von meinem Zeitkontingent ab

Auch dieses Mal sehen wir uns wieder:
auf dem Campus der Johannes Gutenberg Universität in Mainz
in den Räumen der Computersammlung der Universität, Gebäude "SB II"
Lage: Anselm Franz von Benzel Weg - Ecke - Colonel Kleinmann Weg
ab 14 Uhr geht es los (ich bin aber wegen der Vorbereitungen schon früher vor Ort)
Am und im Gebäude werde ich wie immer den Weg ausschildern
Hier der Lageplan:
https://www.uni-mainz.de/Dateien/JGU_campusplan.jpgMeine Handy-Nummer werde ich am Eingang aushängen, falls wieder jemand trotz Anmeldung die Eingangstüren abschließt.
Das hat die letzten Male prima geklappt!
Und auch dieses mal gilt wieder:
Zufahrt zum Campus mit Kfz NUR über die Hauptpforte Koblenzer Straße - Ecke - Ackermannweg!!!
Bei der Eingabe ins Navi unbedingt dies als Ziel eingeben, da die meisten Navis wissen, dass der Campus nur für Anlieger frei ist. Ich werde die Veranstaltung wieder bei der Hauptpforte anmelden, eine Einfahrt pro Woche und Auto ist sowieso frei. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn "Mainzelbahn" oder Bus. Es gibt eine Bushaltestelle fast vor der Tür.
Anfahrt über A60 - Saarstraße - Koblenzer Str. - Ackermannweg...
In den Räumen der Sammlung stehen uns über 300m² Fläche zur Verfügung. Wir werden in Mitten historischer Computer sitzen, aber was noch wichtiger ist: es gibt dort eine Sammlungswerkstatt mit Oszilloskop, Trennstelltrafo, Multimetern, Werkzeug und drei Arbeitstischen. Außerdem werden wir noch für weitere Tische sorgen.
Wie immer sind alle Exponate zum Anfassen und die Funktionierenden zum Benutzen.
Ihr möchtet etwas zum Vorführen mitbringen? Darüber würden wir uns freuen. Meldet dies bitte bei mir an, damit wir für ausreichend Tische und Strom sorgen können.
Ihr möchtet etwas zum Verkauf/Verschenken mitbringen - auch das ist kein Problem, bitte auch hier vorher bescheid geben.
Eine Kellerführung wird es auch dieses Mal definitiv nicht geben - das Schwimmbad ist noch immer Großbaustelle.
Wer früh anreist und kann bei schönem Wetter den benachbarten botanischen Garten besuchen - der ist kostenlos geöffnet!
Das leibliche Wohl wird folgend versorgt:
Getränke:
- Limo, Wasser und Bier besorge ich. Sonderwünsche können in naheliegenden Einkaufsmärkten erledigt werden.
- Für die Getränke steht - wie jedes Mal - eine Kasse für einen freiwilligen Unkostenbeitrag bereit (Danke nochmals an Euere großzügigen Beiträge beim letzten Mal!)
Für Speisen stehen wie immer zur Verfügung:
- ein neuer Pizza-Service, der auf den Campus liefert (der Alte ist leider nicht mehr)
- ein kleines Restaurant, dass auf Döner u.ä. spezialisiert ist, wirklich empfehlenswerte Speisen hat, allerdings etwa 1km entfernt liegt und nicht liefert. Hier kann Abholung organisiert werden
- das Restaurant "Baron" wo die letzten beiden Treffen statt fanden, das liegt ca. 300m vom Treffpunkt weg und hat auch bis 22 Uhr noch was anzubieten
- Ein Grieche, der liefert jedoch soviel ich weiß nicht, befindet sich ca. 800, entfernt und ist auch empfehlenswert
Wer noch Speißen oder Getränke spendieren möchte (Knabberkram, Bier o.ä.), der möchte sich bitte mit mir per PN in Verbindung setzen, ansonsten bringe ich auch davon etwas mit.
Es gibt zwei Kühlschräne und für Besteck und Geschirr ist gesorgt.
!!!Anmeldungen und Fragen bitte N U R per PN!!!
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen
Viele Grüße,
Daniel