Christopher hat geschrieben:
Willst du mit deinem Win 95-PC an die Daten des XP-Rechners?Wenn ja, da kannst du lange probieren. Win 95 kann soweit ich weiß im Netzwerk nicht auf NTSF-formatierte Platten zugreifen.
Ich komme mit dem Win95 auf meinen XP-Laptop. Aber eben nur an "Eigene Dateien" und einigen Unterverzeichnissen. Spätestens wenn ich auf "Windows" oder "Programme" zugreifen will ist Schluß mit Lustig. Hat also nichts mit dem Format der HD zu tun. Ich könnte die NTFS-HD nicht lesen wenn diese DIREKT an dem Win95 Rechner angeschlossen wäre, das ist richtig. Aber über Netzwerk ist es vollkommen egal welches Format der andere Rechner benutzt.
Christopher hat geschrieben:
Kommst du mit den 60MHz wirklich flüssig ins Internet? Auch hier ins Forum?

Das wäre krass! Selbst mein alter 333MHz-Schleppi schafft das nur wiederwillig.
Ja, solange nicht zig MB große Bilderchen oder tonnenweise Werbung verarbeitet werden müssen ist alles kein Problem. Links auf "YouTube" kannst Du natürlich knicken, es sei denn Du gehst direkt nach dem anklicken duschen und denkst Dir danach beim ansehen das "Daumenkino" als Film zusammen.

Aber dafür war und ist der Rechner auch nie gedacht. Er sollte damals Briefe schreiben können und Daten speichern. DAS schafft er auch heute noch ohne Probleme. PDF-Files öffnen dauert natürlich seine Zeit, danach geht es aber recht flüssig weiter. Er läuft seit ich weiß nicht wieviel Jahren absolut problemlos und ich will hoffen das er das auch noch einige Jahre weiter so macht. Allerdings muß ich dazu sagen das er nur auf 256 Farben läuft.
Gruß aus Stuttgart... Hotte