DiRu hat geschrieben:
Die Videos zeigen das "Ende" von Telefunken Sendertechnik in der Sickingenstraße. Damals gingen viele in die Arbeitslosigkeit. Nur wenige hatten den Mut zu einer Neugründung. Schließlich mußte auch dafür Geld einbezahlt werden. Die Nachfolgerfirma war dann in Spandau in der Mertensstraße und mußte schließlich im letzten Jahr aber auch Konkurs anmelden. Nicht zuletzt eben auch wegen Mißmanagement.
MfG DR
Von der der Sickingenstraße in Moabit ging es zu AEG in die Ackerstraße in den Wedding. Und von dort weiter nach
Spandau in die Nonnendammallee. Das weiß ich so genau, weil meine Mutter diesen "Werdegang" machen durfte.
Zum Schluss wurde die AEG von Bombardier gekauft und dann ging es zum Stammwerk nach Hennigsdorf.
Und das Video beschreibt, wie Du richtig erkannt hast, auch das Ende. Interessant finde ich mehr die Entstehung
und Entwicklung von Telefunken. Besonders, das die Sendetechnik damals mehr oder weniger geklaut worden ist

))
Der Glockenturm der Sacrower Heilandskirche war damals der erste Sendemast in Deutschland!
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Gehei ... d=48353200bei ca. 11,30 m...... aber die ganze Sendung ist sehr informativ!