Hallo liebe Dampfradiofreunde,
ich möchte meinen Blog über die Restauration meines DKE38 mit Euch teilen. Schon wieder ein DKE?
Stimmt wohl, allerdings geht es hier weniger um das Gerät selbst als um die Methode des Austauschs der alten Kondensatoren. Es scheint ja so zu sein dass nicht jeder das Tarnen von neuen Kondensatoren gut findet, für mich selbst kommt aber genau dieser Punkt bei den Restaurationen die ich bisher im Netz gefunden habe zu kurz.
Ich hätte gern dass auch ein restauriertes Radio wenn möglich noch epochengerecht aussieht - nicht nur von außen sondern auch von innen. Deshalb stelle ich hier im Detail meine Herangehensweise vor, vielleicht sind ja für den Einen oder Anderen ein paar Anregungen für eigene Restaurationen dabei. Viel Spaß beim Lesen

.
https://kabinett.hier-im-netz.de/knowldge/dkemin/minframe.htmUpdate vom 15.10.2022:
Ich habe den Apparat im Betrieb mit einem Mikrofon aufgenommen und die Webseite um Hörbeispiele ergänzt

.
Gruß Ralph