Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
etneb
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 04, 2023 7:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Beitrag von etneb »

Hallo zusammen,
Ich habe mir letztens ein Saalburg 5170 a gekauft. Dieses Röhrenradio gibt aber leider nur ein leises Brummen von sich. Zudem leuchtet die Skalenlampe nicht und das magische Auge leuchtet nicht grün. Dazu muss ich sagen, dass das Radio versendet wurde, allerdings vorher noch funktioniert hat. Da vertraue ich dem Käufer mal, da er auch schon angeboten hat, entsprechende Ersatzteile nachzuliefern. Auf dem ersten Blick kann ich auch nicht erkennen, woran das liegen könnte. Alle Röhren befinden sich gerade in der Fassung, die Soffitten sind nicht durchgebrannt und befinden sich da, wo sie sein sollten.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich freue mich über Rückmeldungen und bedanke mich im Voraus für die Hilfe.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Beitrag von fritz52 »

Moin ?
willkommen im Forum,
Um an einem Röhrenradio im Innern zu hantieren, wird schon ne menge Grundkenntnisse benötigt.
Möglich für dich aber wäre die Prüfung der rückseitig außen befindlichen Sicherungen auf Intaktheit und Kontaktgabe zum Sicherungshalter, hier gibt es besonders oft Kontaktprobleme durch Grünspan, der abzuschleifen oder mittels Glasfaser Pinsel zu radieren ist.
Besonders wichtig aber ist, dass das Radio vor der Weiternutzung fachmännisch Überprüft wird, die dabei erkannten Papierwickel Kondensatoren sind dann zu wechseln, da die alten defekt sind und das Radio selbst bzw. deine Gesundheit gefährden können.
Diese unverzichtbare Überprüfung kann natürlich auch durch ein erfahrenes Mitglied aus deiner Wohnnähe erledigt werden.
Falls du im Besitz einen Multimeters für Spannung, Strom und Widerstand bist und in der Handhabung erfahren bist, kannst du den Netzeingang des Radio auf Unterbrechung, der Sicherung samt Halter und den Netz Schalter mit einer Widerstand Durchgangsprüfung im >2 K Messbereich überprüfen, indem du bei gezogenem Netzstecker dessen Steckerpole mit den Messleitungen kontaktierst und dann das Radio einschaltest, dann siehst du an den rückwärts gehenden Ohm Zahlen, den Durchgang dieses Stromkreises.
Gerne weiter dann nach deiner Antwort....
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
Peter2K
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 171
Registriert: Fr Okt 30, 2020 17:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kraichgau

Re: Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Beitrag von Peter2K »

Hallo ?,

zusätzlich zur Prüfung der Sicherung - leises Brummen sollte schon Strom zu mindestens auf dem Trafo voraussetzen - würde ich den festen Sitz aller Röhren überprüfen. Das kann schon mal passieren, wenn das Radio transportiert wird. Auch können Kontaktprobleme im Tastensatz Ursache sein. Ohne Strom ein paar mal ein- oder ausschalten.

Gruß,
Peter
etneb
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 04, 2023 7:19
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Beitrag von etneb »

Nachtrag: Danke für eure Hilfsbereitschaft. Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass da ein Kabel anscheinend aus der Lötstelle rausgegangen ist.Ich vermute, dass dieses Kabel an den Elko gehört, bin mir aber nicht ganz sicher. Leider besitze ich kein Multimeter

Mfg Bente
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Saalburg 5170 a gibt konsequent nur ein leises Brummen

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Bente,

auf Deinen Fotos sehe ich außer dem losen Draht einige fragwürdige Kondensatoren.

In diesem Zustand solltest Du das Radio nicht mehr einschalten.
Wenn nämlich so ein Kondensator durchschlägt, sind kaum mehr beschaffbare Teile in Gefahr und/oder kann das Chassis plötzlich Netzspannung führen.

Teile uns doch mal Deinen ungefähren Wohnort mit, evtl. kann ein Forumskollege aus Deiner Nähe weiter helfen.


Viele Grüße

Martin