Hallo, Dampfradiofreunde !
Wie Ihr wßt- ist mein Thema Großsuper -und das Ziel irgendwann der große Soundcheck der Schlachtschiffe...
Nun komme ich nach Hause, durchsuche mein Restaurationskandidaten- Lager: Ja, da ist ist mir letztens mit einigen Mittelsupern ein Beethoven in die Hände gefallen- aber leider... sieht der recht traurig aus.
Geräte- Nummer 572997, also letzte Ausführung mit Diskantschalter am Hochtonsteller, siehe
hier, Posting vom 13 Aug 2009 7:19
Von vorn auf dem Foto... na ja... nach dem Reinigen mit Wasser und Seife sieht's nicht so schlimm aus... dennoch fehlt der Schriftzug und die rechte Zierleiste.
Aber dafür... fehlt jede Menge innen: Keine Röhren, kein Lautsprecher mehr drin. Die Seiten- LP fehlen komplett, nur eine Öffnung- kein Grill, keine Wand.
Feuchtigkeit hat das Gerät arg ramponiert: Das Chassis ist sehr rostig- besonders Tunergehäuse und Tastensatz hat's erwischt.
Dennoch funktioniert der Tastensatz !!!
Die Skale fängt an abzublättern- vielleicht kann ich sie retten.
Die Metallschiene für Skalentrieb/ Lampen ist verbogen.
Nun ja... Keine Chance, mich abzuhalten:
"jeht nich jibt's nich !"
Lautsprecher sollten sein:
8W Tieftonlautsprecher rund (21cm) P535 8W Z=3,5Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551 1,5W Z=12Ohm
seitlich:
2x Hochtonlautsprecher rund P551 1,5W Z=12Ohm
Die Lautsprecher könnte ich nötigenfalls durch Schulz- Breitbänder ersetzen- die wären sicher passend, und der Qualität des Gerätes angemessen.
Große Umfrage:
Wer hat evtl. noch die benötigten Teile, vielleicht sogar ein komplettes Gehäuse mit LPs ?
Tauschangebot Röhren, sowie auch Geräte im Tausch,
z. B. einige Mittelsuper- unrestauriert: Olympia 522, 532, Juwel, Erfurt.
Edi
