Herzlichen Dank für eure Antworten!
1. Der Dacapo hat Netztrennung und auch keinen Spartrafo (der läuft auch wieder, dazu unten mehr)
2. Die Bella Modern hatte Netztrennung, da aber die Sekundärseite (nur Hochspannung, Heizung läuft) durchgebrannt war... Ich habe hier noch einen von einem anderen Radio liegen, muss nur noch prüfen ob der passt.
2.1. Die Bella modern hat nicht eine einzige Sicherung verbaut, ich denke es wäre nicht verkehrt eine Nachzurüsten!?
3. Definitiv isoliert aufgestellt
4. Nein, da ja nur Chassis wurde ein externer Lautsprecher angeschlossen, sonst nichts!
4.1. Die Bella zeigt jetzt vollen Kurzschluss, da hilft auch kein Stecker drehen
5. Einen Schutz für die Diode habe ich nicht verbaut, hätte aber gerne Infos dazu
Zum Dacapo. Dieser wurde mit richtig Hingabe saniert und hat es mir auch gedankt. Insofern für mich unverständlich, dass er plötzlich einen Kurzschluss verursacht. Was mich da völlig irritiert hat, die Sicherung (ja, die passt) war heil.
Durch eine heftige Erkältung bin ich etwas neben der Spur und da hat es halt etwas gedauert bis die Erleuchtung kam.
Insofern habe ich das Netzkabel noch einmal überprüft und auf den ersten Blick kein Befund. Ist das alte Kabel mit einem, vom Vorbesitzer, angebauten neuen Stecker und da lag das Problem. Die Isolierung war direkt hinter der Zugentlastung an beiden Kabeln teilweise schadhaft! Je nachdem wie der Stecker eingesteckt wurde, gab es durch die Drehung entweder einen Kurzschluss, oder auch nicht.
Im Moment versorgt ein nicht wirklich passendes, aber sicheres Kabel den Dacapo, der Spielt als wäre nie etwas gewesen und gerade aus dem Werk gekommen. Gibt es die "alten" Kabel noch irgendwo?
Bei der Bella ist die Diode abgeraucht und eine Hälfte des Netzteilelkos hat volle Kanne Kurzschluss! Warum ein Steckerdrehen da noch mal Kurzzeitig etwas bewegt hat, entzieht sich meiner Kenntniss. Egal, die Bella muss erstmal warten bis ich den Trafo von dem anderen gecheckt habe ob der passt und dann machen wir Nägel mit Köpfen.
Beste Grüße und
Peter