Hallo Jörg!
Ich habe heute abend noch mal einige Versuche gemacht.
Die automat. Scharfabstimmung arbeitet einwandfrei! Sie stellt exakt auf Sendermitte scharf. Das Gegenmoment ist sehr stark, ich bekomme das Gerät fast nur mit Gewalt vom Sender weg.
Schnelllauf arbeitet in beide Richtungen einwandfrei.
Die Segmente der EM gehen bei einigen starken FM-Sendern so gut wie ganz zusammen, überlappen tun die unempfindlichen Segmente der EM34 sich nie. Die empfindlicheren Segmente überlappen sich. (Ich habe das Gerät aber auch im Keller) Probleme mit dem Empfangsteil habe ich keine. Spielt auf allen Wellenbereichen wirklich super und der Empfang ist stärker wie bei einen Standardgerät.
Die eingebaute EABC80 war NOS von RSD. Habe sie aber trotzdem nochmal getauscht und dabei was seltsames beobachtet.
Ich habe zum Spaß mal eine sehr stark verbrauchte TFK EABC80 eingebaut. Die funktioniert in manchen Radios mehr schlecht als recht und ist auch schon recht schwarz.
Jetzt geht der Suchlauf seltsamerweise, hält aber nur bei sehr starken FM-Sendern an.
Der Magnet haftet jetzt durch die verbrauchte EABC80 nur noch leicht, löst aber bei starken Sendern aus und die AFC macht den Rest.
Seltsam, vieleicht mag Saba keine RSD.

Mit der RSD-Röhre klebt die Wippe regelrecht in Suchlaufstelllung.
Ist wohl doch ein Abgleichproblem? Werde aber morgen noch mal andere EABC80 ausprobieren und mal die Beschaltung am Gitter anschauen.
Gruß Christopher
