Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 16:32 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2013 11:11 
Hallo,

Heute ging es weiter mit dem Rema.
Zunächst stand Zahnpflege auf der Liste.
Das Radio stand in einer Werkstatt, in der u.a. lackiert wurde. Das heißt überall Lacknebel auf den Tasten.
Aber dank Zahnpasta und Polierscheibe auf dem Drehmel und 1 Stunde Arbeit, kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Der AM Drehko war außerdem komplett fest. Hier schaffte Ausbauen, Welle mit Lötkolben erhitzen und gut schmieren Abhilfe.
Die übliche Kondensatorkur folgte und die hat trotz das es ein Leiterplattengerät ist, richtig Spass gemacht.
Großes einfach aufgebautes Gerät heißt Platz, man kommt überall gut dran.

Gruß, David

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 8:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

die Skalenlampen sind in dieser Form schwer zu bekommen.
Ansonsten schön, das du das Gerät vor dem Schrott gerettet hast. :super:

Gruss
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 10:01 
Hallo Oliver,

Ja, diese Sofitten sind fast nicht mehr zu bekommen.
Ich hab noch 2 oder 3 neue daheim, die werden gut bewacht :D

Was ich aber schon praktiziert hab, einfach ein Stück Leiterplatte genommen,
rechts und links die Sofittenkappen genommen und drangelötet.
Jetzt kann man auf die Leiterplatte z.Bsp. eine schraubbare Lampe löten.
Vorteil: am Radio bleibt alles original.

Gruß, David


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo David,

c4mobil hat geschrieben:
Was ich aber schon praktiziert hab, einfach ein Stück Leiterplatte genommen,
rechts und links die Sofittenkappen genommen und drangelötet.

Es geht wesentlich einfacher mit einer Büroklammer. Ich stand vor dem selben Problem und habe mir zwei Wochen
(unnötigerweise, wie ich später feststellen musste) nen Kopf gemacht.

Ich habe die "Spitze" der Büroklammer belassen und den Rest geradegebogen, im rechten Winkel abgewinkelt und vermittelt und den Rest um einen passenden Spiralbohrer gewickelt. Nach dem drtitten Versuch hat es auch gepasst und die Büroklammer lässt sich auf eine "normale" Skalenlampe drehen. Um ein paar Tage später einen Link auf einen Thread vom Jupp lesen zu bekommen. Der hatte die Idee schon lange vorher und hat die Büroklammer einfach angelötet. Einfach so angelötet, keine große Aktion und nicht annähernd so kompliziert wie meine Konstruktion :shock:

Dafür kann ich meine in einem gewisssen Rahmen in der Länge verstellen, was aber kein Schwein braucht :?

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
..das mit der Sofitte ist schon ein paar Jährchen her:

Tefi 574 - Senderdrift auf UKW

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 19:43 
Genial einfach, einfach genial!


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum