@Viktor......Zu den leisten, bin froh das ich die so einigermaßen wieder hinbekommen habe. Wenn Du Dir ein Foto von den ersten gemachten anschaust, war mein erste Gedanke abschleifen und neu lackieren. Oder aber auch komplett neu ersetzen. Was mir nun zum Glück erspart blieb, da mein Stinkemessingputzzeug, das wieder passabel aussehend hinbekommen hat.
Bei den seitlichen habe ich das Problem, das ich zwei komplett neu ersetzen muß. Diese nicht mehr vorhanden waren bzw. nur noch reste davon an Holz ohne Leiste. (Die ich nun auch alle vier erst einmal komplett mit aller vorsicht entfernt habe).
Muß ja noch das ganze Gehäuse abschmiergeln usw.!
Mache daher nun nur das was ich gerade mal so nebenbei nach Lust und Laune, damit ich auch in kleinen Schritten vorwärts komme.
Das nun mal an euch beide @Viktor u. @Holger!!
Mit den Chassis habe ich bisher nur den gröbsten Staub wech gemacht. Das mit den Stecker viel mir nur auf und ich mich nebenbei schon mal umschauen könnte, da ich auch eine alte Osram Weihnachtslichterkette habe die auch solch ähnlichen Stecker hat.
Bezüglich des Gleichrichters, muß ich in den sauren Apfel beissen und diesen drinne lassen. Da welches regulär drinne sein sollte (müßte), eine Stecknadel im Heuhaufen ist.
Bishereige Suche von den genannten Werten vergebens ist.
Habe dabei heraus gefunden (wenn es stimmen sollte), solche Flachgleichrichter seit den 50er gibt.
Also das Chassis muß ich eh noch genauer unter die Lupe nehmen, da ich bisher auch noch nicht mal weiß wie sehen die Wiederstände aus.
Im Moment bin ich nur der Putzteufel am Radio!!!....
Ansonsten durchforste ich auch noch das Forum hier, wenn mir gerade was einfällt wo ich mir eventuell ein Tip holen möchte bzw. eine Idee.
Gruß
Sonja