Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 9:00 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 9:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 13:06 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo

10µF gehen zur Not auch, hast du den Pluspol vom Elko richtigerweise auf Masse gelegt ? Wieviel Volt ( negativ) sind über den Ratioelko bei eingestellten Sender .
Sieht das Magische Auge bei MW genauso aus ? Wie sieht es mit den Tastensatz aus , wurde der gereinigt, kontrolliert ? Wieviel Gleichspannung kommt aus EZ80 .
Hast du ein leichtes Brummen im Lautsprecher, wenn ein Siebelko müde (taub) ist
wirkt das sich auch auf den UKW empfang aus. Ich hatte gerade sowas bei einem EAW Radio.

MfG. Didi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 26, 2012 23:21
Beiträge: 18
Wohnort: 71xxx
Also hab den Ratioelko jetzt gegen einen 4u7 getauscht und den fehlenden 5nF parallel drüber. Gleichzeitig war eine Verbindung einer Mittelanzapfung nicht gelötet sondern eher "geklebt".
Die Ratiospannung hab ich noch nicht gemessen. Dafür muss ich erst noch ein Kabel verlängern, sonst komm ich im Betrieb nicht dran. Das magische Auge reagiert nur auf FM.

Jetzt ist es jedoch soweit, dass ich die ersten zwei Minuten Betrieb vollen UKW-Empfang bis es fast komplett abreißt und sehr leise wird. Kann mir das jemand erklären? Es hört sich immer so an als würde mir die LO-Frequenz durch einen Temperaturdrift weglaufen...aber genau erklären kann ichs mir auf Grund von fehlenden Messmitteln nicht.

Die Siebelkos nach der Gleichrichtung habe ich auch noch nicht getauscht, das wird aber die Tage geschehen. Spannung ist voll da mit 285V und bricht auch nicht zusammen.

Gruß
Stefan

_________________
Alle elektronischen Geräte arbeiten intern mit Rauch! Sollte dieser austreten, sind sie kaputt ;)


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], tubefan und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum