Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 19:35 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mär 24, 2013 21:08 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Herbert,

im Grunde habe ich ja garnichts gegen eine Chemiekeule, machmal kommt man nicht drumherrum, nur wenn diese zum Einsatz kommt sollte man sie auch wieder rückstandslos entfernen. Früher habe ich Kontakt-WL zum ausspülen benutzt, ist aber auf Dauer zu teuer und wie Du schon sagtest Bremsenreiniger erfüllt den gleichen Zweck. Und mit ausspülen sollte man wirklich großzügig sein, die Brühe muss richtig laufen, sonst bringt das nichts.

Zu Martin, mach doch einfach nur das was ich Dir geschrieben habe, entferne von Kontaktleiste jeweils an U9 und an U12 links daneben den Massestützpunkt und verbinde die Bauteile an anderer Stelle mit Masse. Die Schaltkontakte U9 und U12 können durchaus noch ok sein, nur der Massekontakt muss da weg.

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum