PL504 hat geschrieben:
Abends sind mit einem 5-m-Draht quer durch's Zimmer leise mehrere Sender zu empfangen. Dann muß aber die Rückkopplung sehr genau bis kurz vor Selbsterregung angezogen sein, ansonsten hört man praktisch nichts.
Eine Verringerung des "Entbrumm-Widerstandes" auf 300 Ohm bringt keine Verbesserung der Empfangsstärke/Lautstärke, deswegen lasse ich die eingestellten 720 Ohm so, wie sie sind.
Es könnte auch sein, dass der Lautsprecher (Freischwinger) verstellt oder verschmutzt ist (Luftspalt des Magneten) und deshalb nur leiser Empfang möglich ist.
Einfachster Test: Statt des Original-Lautsprechers einen anderen Lautsprecher über Ausgangsübertrager anschließen (Primärseite sollte 5 - 7 kOhm haben) und noch mal testen. Ist es dann deutlich lauter, muss der Freischwinger justiert werden.
Außerdem ist bei dem Gerät eine gute Erdverbindung vorteilhaft. Auf Grund des nicht vorhandenen Metallchassis hat die Schaltung keine kapazitive Erdkopplung, und eine zusätzliche Erdung z.B. über die Heizung ist hilfreich. Steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung, kann auch ein "Gegengewicht" (Draht, Metall-Bettgestell o.ä.) schon helfen.
Beste Grüße
DAC324