Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 3:19 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 3:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2014 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Frank - Absolute Zustimmung meinerseits zu Deinen Bemerkungen. Vor allem die letzten Zeilen! Absolut druckreif. :!: :hello:

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2014 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich möchte Euch herzlich für Eure Einschätzungen und Tipps danken.

Plexiglas werden wir vergessen. Ich denke, dass ich die von Frank vorgeschlagene Vorgehensweise mit dem Streichschellak versuchen werde. - Danke für diesen Tipp-
Das Materal kaufe ich mir im Fachhandel.

Noch ein kurzes Wort zum Chassi.
Bin ja eigentlich ein SABA-Fan. Aber dieser "Seitensprung" mit dem Nordmende reut mich nicht"
Der Klang ist gewaltig. Eine böhmische Polka z.B.: - da rauscht`s im Blätterwald.
Jetzt muss ich aber aufpassen, dass ich nicht ins Schwärmen gerate.

Herzlichen Dank nochmal!

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum