Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 11:35 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 11:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Siemens G51: irrer UKW-Fehler
BeitragVerfasst: Di Feb 04, 2014 7:31 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Holger,

nachdem was im Rheingold-tröt verlautbart wurde, sind UKW-Teile vor Einführung des Fernsehens in DEU Zitat: "Müll", die ab 1953 entwickelten UKW-Teile tragen dem Gedanken der Störstrahlsicherheit Rechnung. Somit genießt der Siemens G51 unter diesem Blickwinkel schon einmal die Gnade der späten Geburt und gilt als unverdächtig.

Nun zum Thema des "Einpackens des UKW-Tuners": genau dieser Aspekt war es doch u.a. auch, der mich an entsprechender Stelle nachfragen ließ (was ich nicht mehr tun werde). Die Anbringung des UKW-Teils im Rheingold 52 ist ja ähnlich wie im hier behandelten G51, also nicht eingedost, aber dennoch "einigermaßen geschirmt". (Gerade zu dieser Schirmung hatten wir uns kurz zuvor noch per pn ausgetauscht.)
Es unterscheidet sich in diesem Punkt also von sehr offen platzierten UKW-Teilen, wie man sie z.B. im NORA Egmont 855 sieht.

Beim Thema Störstrahlsicherheit geht es jedoch nicht zwingend um das bloße "Einpacken" des UKW-Tuners, vielmehr kommt es wesentlich auf die Ausführung der Schaltung an. Das hat der Autor ja versucht, in seinem Artikel darzulegen und mittels des von mir oben zitierten Beitrags noch einmal vertiefen wollen.

Gruß
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum