Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 23:21 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
luke66 hat geschrieben:
danke Martin komm mir schön langsam vor wie ein vollidiot


Och, das musst Du nicht. :-)
Wir alle haben mal klein angefangen was Radios angeht.
Paint sollte eigentlich zu Windows gehören. Eventuell mußt Du das nachinstallieren? Bei mir ist es bei XP und auch bei Win7 Prof. auf jeden Fall dabei, was anderes habe ich nämlich auch nicht. :-) Die Bedienung des Programmes habe ich mittlerweile meiner Tochter übertragen. Die freut sich schon immer wenn ich mal wieder mehrere Seiten Schaltplan als EIN Bild möchte. :-) Es ist immer das gleiche Spiel: Äh, Jenni... ich hab da ein Problem mit den Bildern. Boah Vadder, geh mal weg..
Geht doch! :mrgreen:

Gruß aus Walldorf... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 19:57 
Offline

Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
Beiträge: 16
Wohnort: Eichstätt/Bayern
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
ich hab jetzt das photoscape runtergeladen aber damit kann ichs auch noch nicht sorry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Schorsch, schicks mir per Mail, ich stells heute Abend rein.

Ansonsten kann ich dir das per Fernwartung auch gerne mal zeigen, wie das funktioniert.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Beiträge: 190
Wohnort: Goch / NRW
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

mit picr.de geht's sehr einfach, egal wie groß dein Foto ist, es wird auf 800x600 oder wenn gewünscht kleiner, verändert:

http://picr.de

_________________
Viele Grüße,

Claus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Schorsch, Bild war von der Grösse zu klein und von der Dateigrösse zu groß.
Bist aber schon auf dem richtigen Weg.

Dateianhang:
Hellas4791.jpg


Leider sind da aber noch Papierkondensatoren, weisse und braune Bonbons zu sehen, die raus müssen. Da hat Elko schon recht.
Bei den Elkos müsste man sehen.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 21:10 
Offline

Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
Beiträge: 16
Wohnort: Eichstätt/Bayern
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
aja die weissen sind dann also auch böse Kameraden naja dann wird ich mich mal ans werk machen ich denk in zwei Wochen wird ich das schon schaffen muss noch was anderes auch tun lach von irgendwas muss man ja leben

vielen dank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Mi Sep 03, 2014 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ja, die weissen und braunen Bonbons, sowie die Pappkameraden, also Ero100 raus, die Elkos links sehen auch aufgebläht aus, da musst Du mal sehen. Viele lassen sie drin, wenn die Werte noch passen, ich finde, Cent-Artikel... und mache gute neue rein.
Oben das schwarze Gebilde kannste lassen, dürfte die 9kHz-Sperre sein.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Hellas 4791
BeitragVerfasst: Do Sep 04, 2014 5:12 
Offline

Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
Beiträge: 16
Wohnort: Eichstätt/Bayern
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
guten morgen
danke für die tipps wie gesagt ich mach mich ans werk hab aber nicht immer zeit dazu dauert ein wenig
hm die Elkos denk ich nicht dass sie defekt sind das Radio spielt einwandfrei hab nur bei bestimmter steckerpositon Spannung auf dem chasis aber ich denk das liegt an dem entstörkondensator der zwischen L1 und dem chasis hängt den wird ich einfach entfernen

gruss schorsch


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, Google [Bot], semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum