mnby101 hat geschrieben:
Hallo Markus,
nichts für ungut aber ich finde Du solltest etwas mehr mitdenken bei dem was Du machst und die Tipps die Dir Leute geben die mehr Ahnung haben als Du, so wie Hotte und Paulchen beherzigen. In Reihe mit der Gleichrichterdiode gehört ein Leistungswiderstand mit etwa 150 Ohm, dass begrenzt den Einschaltstromstoß und die Anodenspannung des Radios. Dein Schaltplanfoto ist ziemlich nutzlos wenn Du den gesamten Schaltplan abbildest, dass ist zu klein und man kann nicht viel erkennen. Warum keinen Ausschnitt machen mit dem was wichtig ist (Netzteil und Endstufe) ? Den gesunden Menschenverstand gebrauchen ist immer ein guter Rat und er hilft den Anderen Dir besser helfen zu können, dass solltest Du einsehen. Sorry, aber Kritik muß manchmal auch sein wenn man etwas erreichen will.
Hallo Norbert!
Ich bin natürlich dankbar für jeden Tip - keine Frage.
Mit dem Schaltplan gebe ich Dir recht - Ausschnitte wären zielführender gewesen..., sorry, mein Fehler.
Die GL-Diode habe nicht ich verbaut, ebenso wenig den gelben Kondi. Ich habe das Gerät schon so verbastelt bekommen. Einzig die Papierkondis habe ich bisher getauscht und den blauen der auf dem Bild zu sehen ist.
Mein Wissen reicht leider (noch nicht) soweit, dass ich so ein verschandeltes Chassis wieder ohne Hilfe hinbekomme. Insofern:
Danke an alle die mir hier helfend mit ihrem Rat zur Seite stehen! Man möge mir aber verzeihen, dass ich - aufgrund meiner
nicht vorhandenen elektrotechnischen Ausbildung und / oder Berufstätigkeit - viele Sachen einfach nicht weiß und manche der Ratschläge auch nicht ohne weiteres umsetzen kann. Natürlich versuche ich möglichst viel selbst!
Scheinbar ist aber dieses verbastelte Santos einer der Fälle der mich überfordert und bei dem ich wohl besser einen Profi ranlasse - sprich: Instandsetzung nicht selbst anpacken, sondern machen lassen...
