Hallo,
Zitat:
Erachtet Ihr die Spannungsklasse 250V als ausreichend für Kondensatoren, die mit der Betriebsspannung beaufschlagt werden?
Wenn es sich dabei um die Spannungsfestigkeit von 250V- handelt, dann in jedem Fall
nicht!Bei der Anodengleichspannung wäre das zu knapp.
Solche Kondensatoren kann man aber in Klangregelnetzwerken verwenden, sofern schaltungstechnisch nicht mit allzu hohen Spannungen gearbeitet wird.
Zitat:
Sind damit 250V Wechselspannung gemeint?
Dann wäre das Zeichen für Wechselspannung ( ~ ) hinter der Spannungsangabe zu lesen.
Steht dort gar nichts, so muß man von Gleichspannung ausgehen.
Zitat:
Oder sollte man sicherheitshalber auf >=400V gehen?
Mehr ist immer besser. Das steht außer Frage.
Zitat:
Kondensatoren mit der Spannungsklasse sind noch schwieriger erhältlich.
Das stimmt so nicht. Das Angebot bei 630V- Typen ist mindestens genauso groß, - wenn nicht sogar größer.
Von vielen Werten gibt es auch 1000V- Versionen.
Sehr populär sind diese gelben axialen Kondensatoren, die von vielen Forumsmitgliedern (so auch von mir) verwendet werden.
Kaufen kann man die hier:
http://shop.antikradio-restored.de/axia ... c9ea253cec
Gruß
Rocco11