Jean Luc hat geschrieben:
Hallo Volker,
also bei meiner Eumigett hat das Verändern dieses Kondensators nicht wirklich etwas verändert.
Ich habe dann mit dem Kondensator der Mittelanzapfung des Lautstärkereglers herum probiert. Und das hat dann tatsächlich etwas gebracht.
Ein Erfahrungswert meinerseits als Ergänzung zur Diskussion, da ich das Problem mit der zu basslastigen heutigen UKW-Wiedergabe auch bei einigen meiner Großgeräte habe / hatte:
Diesen Gitterkondensator muss man schon ganz ordentlich verringern, um einen Effekt herauszuhören. Während das Teil bei den gängigen Radios serienmäßig zwischen 5 nF - 25 nF liegt, braucht es im Veränderungsfall schon eine Verringerung auf
weniger als 1 nF, so zumindest meine Erfahrungen.
Auch wenn das nach "Gewürge" klingt: ich habe unlängst in einem meiner Bücher (schon wieder vergessen welches -> beginnende Demenz

) genau diese Lösung als
Bass-Schalter gesehen: dort war dieser Gitterkondensator auf 500 pF ausgelegt, parallel lag ein einpoliger Schalter mit einem Kondensator von 10 nF. Damit war ein Zu- bzw. Abschalten von Bässen auf simple Weise realisiert.
Gruß
k.