Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 6:11 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 6:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 15:26 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

@paulchen:
Das ist schon höchst interessant!
Da muß sich selbst ein Fachmann erst einarbeiten.

Einige Passagen zwingen zum Nachdenken, - und auch zum Stirnrunzeln :roll:

"Heute, nach bald 50 Jahren, muss der Sammler damit rechnen, dass irgendwann einmal an allen Kernen mehr oder weniger fachmännisch gedreht worden ist."

Das wollen wir nicht hoffen. Denn dann wird's eventuell schwierig. :roll:

Messender darf in der Frequenz (10,7 MHz) auf keinen Fall „weglaufen“.

Bliebe abzuwarten, ob ein "herkömmlicher" Meßsender das problemlos schafft. :?


Auf jeden Fall sind die Warnungen, nichts mutwillig zu verdehen, nicht aus der Luft gegriffen.


Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum