Hallo zusammen,
so, es gibt gute Neuigkeiten, das Gerät spielt (teilweise)!
Ich bin alles noch mal durchgegangen und dabei ist mir zum einen aufgefallen, dass ich als Ratioelko einen bipolaren Elko eingebaut hatte, das habe ich korrigiert. Ich weiß jedoch nicht, inwieweit das einen Einfluss hatte.
Zum anderen habe ich mich auf die Suche nach C73 gemacht – das ist ein Styroflex-Kondensator am Bassregler, der ist noch original. Am Bassregler habe ich bei ausgeschaltetem Gerät gedreht, ohne besonderen Hintergedanken. Beim nachfolgenden Testlauf hatte ich dann plötzlich UKW-Empfang mit gutem Ton! Habe dann wieder an den Bass-/Höhenreglern gedreht und es zeigte sich, dass das „Knattern“ schlagartig einsetzt, wenn man den Bassregler über einen bestimmten Punkt hinaus Richtung „Mehr Bass“ dreht. Großer Zufall, dass ich den Regler davor bewegt hatte! Sollte ich C73 tauschen, oder wie kann dieser Effekt zustande kommen?
Eure weiteren Vorschläge habe ich ebenfalls ausprobiert:
Ohne Röhre 5 liegt an Pin 1 und 8 tatsächlich 0 V an, was offenbar auf einen Röhrendefekt hinweist. Ich habe noch eine Ersatz-ECL86, mit der ich es auch mal ausprobiert habe: Das Knattern ist mit dieser Röhre leiser, aber noch da. Doch dass alle drei ECL86 denselben Defekt haben, kann ich nicht so recht glauben?
An der EABC80 (Rö 4) liegt an Pin 9 eine Anodenspannung von 84 V an, die Brummprobe funktioniert an Pin 8. Wenn das Radio allerdings „knattert“, steigt die Anodenspannung auf 120 V.
Mit abgelötetem C55 knattert es nicht.
Ich hoffe, damit kann der Fehler weiter eingekreist werden? Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure Geduld!
Dieses Wochenende bin ich unterwegs, nächste Woche geht es dann weiter.
Viele Grüße,
Tobias