Zitat:
Trafos, die heißer sind, als Shakira, und andere Nettigkeiten.
Kann ein Trafo heisser sein? ..... Naja, zumindest was die gemessene Temperatur angeht.
Den Grund für die "geahnte" zu hohe Stromaufnahme findet man in der Tat oft recht schnell. Messen und lange überlegen ob die Stromaufnahme nun ok ist oder nicht, dauert evtl. länger als der Trafo braucht bis er sich verabschiedet.
Trennt man den Trafo vom Rest der Schaltung und stellt trotzdem übermässige Erwärmung fest, dann stimmt mit dem Teil wohl was nicht (mehr).
Defekte Kondensatoren und Elkos wurden ja bereits ausgiebig als Übeltäter entlarvt und heiss diskutiert. Auch der Gleichrichter meldet sich bei seinem Ableben meist mit Leichengeruch.
Alle stromerhöhenden Kanditaten sind in der Regel gut zu finden.
Schätzeisen sind sehr nützlich wie Edi schon schreibt und ein Trennstelltrafo sollte Pflicht sein.
Viele verwirrende Messungen und Formeln nützen dagegen eher nur dem, der wirklich etwas damit anfangen kann.
Ansonsten reichen Schätzeisen auch aus und das eigene Gefühl hat oft recht, das wird zu heiss...... abschalten und besser mal nachsehen..
Ausser vielleicht bei Shakira, da muss man nicht unbedingt nach Fehlern suchen.
Gruß Eisenkern