Moin,
diese Volltransistor-Zweiblock-Koeln sind definitiv Monogeraete. Der Endverstaerker mit 2x AD149 ist mit Teilen der Stromversorgung in dem abgesetzten Gehaeuse untergebracht. Die beiden AD148 am Hauptgeraet gehoeren zur Suchlaufautomatik. Genaue Funktion weiss ich gerade nicht, ich vermute, Motor-Drehzahlregelung und Relaisendstufe.
Stereo kam fuer den Koeln erst spaeter mit dem Koeln-Stereo (witzigerweise haben sie es geschafft, das nahezu voellig diskret aufgebaute Geraet (ich meine, nur 2 ICs und ca. 50 Transistoren) als den kompliziertesten Autosuper in dem kleinsten Gehaeuse mit nur 110mm Einbautiefe unterzubringen).
Bei Blaupunkt hat man frueh den Suchlauf mit Motorantrieb ausgestattet, Becker hat bei den mechanischen Abstimmsystemen den Federwerksantrieb beibehalten, dessen Aufzugsmagnet einen erheblichen Strombedarf hatte. Zwar nur fuer sehr kurze Zeit, dafuer "aber richtig"

Bei den fruehen Magneten mit dem grossen Hub reichten so 3-4A, die spaeten kompakten Antriebe erforderten m.W. um die 10A...
73
Peter