Hallo Peter, @ all!
Zitat:
Ja, es steht drauf, was es aber nicht daran hindert, in fast allen Faellen trotzdem Kontakte wieder krachfrei zu bekommen. Ohne, dass es uebermaessig Rueckfaelle gibt und die oft (meist) andere Ursachen als schwache Reinigungswirkung haben.
Grundsätzlich will ich das nicht anzweifeln. Säubern im Sinne von Oxid anlösen tut K61 aber nicht. Es bindet (beseitigen will ich hier nicht sagen) lediglich locker aufliegende Schmutzpartikel, die dann als kleiner Klumpen hier im Poti irgendwo rum hängen.
Die Potibahn ist zwar gesäubert, aber die Übergänge haben weiterhin eine leichte Oxidschicht.
K60 löst Oxid (dafür ist es entwickelt worden), Tunerspray 600 macht dies auf die schonende Art und ist nicht ganz so effektiv. T6 ist da etwas stärker aber immer noch schonend zu den Oberflächen. Bei letzteren braucht man auch nicht nachschmieren, was ich bei der Behandlung mit Tunerspray 600 empfehlen würde. Da käme dann K61 zum Einsatz, bei K60 vorher noch WL-Spray (oder meinetwegen Bremsenreiniger).
Durch diese Mehranwendung ist Oszillin T6 die bessere und preiswertere Lösung (meiner Ansicht nach).
Ebenso fällt hier immer wieder "Ballistol". Das löst in der Tat leichte Oxidationen, wird aber später dick, ähnlich Fett. Das ist hier kürzlich gerade erklärt worden. Das Problem ist hier das dieses "Fett" wieder wunderbar Dreck bindet und über einen längeren Zeitraum gesehen meine Probleme wiederkehren lässt. Daher würde ich dies für die Laufbahnen von Potis nicht empfehlen.
Ähnliches gilt für die immer wiederkehrende Empfehlung "Pulmutin-Salbe".
Ich weiß das jeder auf seine Mittelchen schwört, aber nüchtern betrachtet sollte man sich vor Augen halten was man da eigentlich macht und wie das "Wundermittel" wirkt.
Der beste, aber aufwendigste Weg ist immer noch zerlegen, säubern und konservieren. Das geht hier allerdings nicht immer, weiß ich auch.
Wellenschalteröl will ich jetzt nicht weiter ansprechen, da es wohl nur noch bei alten Hasen vorhanden ist.
Diese Worte hier für diejenigen unter uns die durch die immer wieder wechselnden Tipps verunsichert sind.
paulchen