radio-volker hat geschrieben:
Servus,
Was hast du genau gemacht? Das hat mit der Fassung erstmal nichts zu tun.
Hast du den 430P abgetrennt? Hast du den 17P abgetrennt? Hast den 5 Ohm zur Anode EC92 abgetrennt?
Bei einem Widerstand von 335Kohm gegen Masse raucht kein 5K in der Anodenversorgung der 1. EC92 ab. Das sollte auch dir klar sein. Ausserdem sehe ich als einzigen Widerstand den 300K den am Gitter der 2. EC92. Wenn aber der Kondensator am Gitter der 2. EC92 in Ordnung ist (siehe Pfeil Glaubnix) und das hast du ja geschrieben: keine Spannung messbar am 300k Widerstand!
War denn vor dem Kondensator Spannung und wo kam die her, alles sehr verwirrend.
Wo hast du denn die 335k überhaupt gemessen?
Das ist alles total verwirrend für mich, was du da machst.
Also: Löte einen 5K (4,7K 1/2 W reicht völlig) ein, trenne 430p ab, trenne 17p ab und prüfe den Drehko auf Kurzschluss, trenne den 5 Ohm zur Anode 1. EC92 ab, setze keine Röhren ein. Gebe mal Spannung auf das Radio, raucht der Widerstand oder nicht?
Nur so kommen wir überhaupt weiter, du musst evt. Fehlerquellen ausschalten. Die Schaltung ist doch einfachst und pillepalle.
Wenn der Widerstand nicht mehr raucht, ist der Fehler eingekreist.
Aber zur Zeit bin ich mehr verwirrt und sehe absolut nicht klar, was du überhaupt gemacht hast!
Ich sehe da keine Logik, tut mir leid.
Hallo Volker,
ich habe bisher noch nicht viel Fehlersuche betrieben und tu mir da noch ein wenig schwer.
Also ich habe deine Schritte nun durchgeprüft.
Dreko hat keinen Kurzschluss(die zwei Kondensatoren habe ich vorher getrennt),
Nach Trennung des 5 Ohm Widerstandes und ertfernen der Röhren raucht kein Widerstand mehr.
Es liegt vor wie auch nach dem Widerstand eine Spannung von minus 0,1 Volt an !!