Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 21:36 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Okt 25, 2020 11:15 
Offline

Registriert: Di Okt 13, 2020 9:00
Beiträge: 8
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Der Klang wird nur wirklich schlecht, wenn man die Lautstärke erhöht. Dann wird es rauschend und kratzend, verliert Bass und Höhen..


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 25, 2020 14:34 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2076
Moin,
dann sollte das Chassis wirklich mal durchgesehen werden. Stimmen die Betriebsspannungen? Nachloeten, die letzten evtl. vorhandenen Papierkondensatoren tauschen, Ratio- und Katodenelko.
Typisch wurde eine Endstufe mit EL84 so ausgelegt, dass sie 4-5W leisten konnte. Das haengt von der Einstellung der Betriebsdaten und den Verlusten im Uebertrager ab. Die Roehre an sich kann max. 5,7W geben. Und mit den genannten Leistungen kann man auch schon gewaltig Laem machen, wenn sonst alles in Ordnung ist.

73
Peter


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, kare, Pallas und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum