olli0371 hat geschrieben:
Hi, jetzt hast du dir wirklich viel Mühe gegeben alles zu erklären. Aber ehrlich gesagt - ein Foto deiner Verdrahtung fehlt hier noch um dort was zu erkennen.
Deine Aufnahme hört sich für mich nach einem Masse oder Abschirmproblem an.
Also mach doch mal ein Bild von der Unterseite des Radios und dann eines wo man die Verdrahtung deines Bluetoothmodul sehen kann und stell die hier ein (verkleinern auf 180k nicht vergessen).
Gruß
Oliver
omega hat geschrieben:
Hallo,
Pin 3 der EL84 ist die Kathode, dann passt das so.
Bei der DIN-Buchse sind bei Deiner beschriebenen Sichtweise die rechten beiden Pins für Wiedergabe zuständig (3 und 5).
Viele Grüße, Michael
Ja also tatsächlich hab ich das falsch angeschlossen.
Ich bin von der Belegung bei Wikipedia ausgegangen, habe aber nicht bedacht, dass dort die Sicht auf den Stecker und nicht Buchse gemeint war.
Jetzt hört sich das ganze schon viel besser an und auch lauter, der Brumm ist nicht mehr so störend.
Zur Verdrahtung, die Unterseite des Chassis ist alles noch Originalzustand bis auf die zwei Netzteilelkos, die ich dort unten verstaut habe (weit weg vom Audio Eingang).
Müsste das Chassis aber auch erst wieder ausbauen, um davon ein Bild zu machen und das ist dann wohl eher was für´s Wochenende.
Für außen hab ich ein Bild gemacht, und ja ich habe da wirklich einfach nur die Drähte reingesteckt.
Das wird fachgerecht gemacht, wenn ich den DIN Stecker per Post erhalte.
Davon abgesehen ist der Brumm immer da, ob ich die Drähte drin stecken habe oder nicht und auch auf jeder Radio-Wellenlänge (hörbar wenn "Funkstille" herrscht).
Richtig angeschlossen muss ich aber auch sagen, so wie es jetzt ist kann man den Brumm durchaus verkraften - fällt nur auf wenn man etwas lauter stellt und das Musikstück gerade sehr leise ist.