Ich bin generell gegen Öl in Röhrenradios, egal wo. Ausnahme: zum Lösen festsitzender Teile, aber dann anschließend auswaschen bis auf Null Fett/Öl. Die Radios, bzw. deren bewegliche Teile, sind selten in staubdichten Gehäusen, bis auf wenige Profigeräte. Durch die Wärme zieht immer Staub rein und bleibt bevorzugt an geölten/gefetteten Stellen hängen. Da ist es dann sowas von egal, ob es harzfrei, stubenrein, gesundheitsunschädlich oder was auch immer ist. Im Laufe der Jahre backt es noch fester als Nato-Knäckebrot oder ähnliche Kekse, die nur per Hammer zerkleinert werden können.
Bei CocaCola läuft es mir kalt den Rücken runter. Ich habe als junger IT-Techniker (IBM) zur Lochkartenzeit zwei mal Tastaturen zerlegen und auswaschen müssen (die alten unkaputtbaren) an Lochern/Prüfern. Die Bedienerinnen hatten Cola "falsch abgestellt". Ich nehme heute noch meiner Frau bei Besuch mit Getränken in meiner Bastel-(Funker-)ecke, bzw. PC-Nähe die Getränke vorsichtig aus der Hand und bringe die mindestens zwei Zimmer weiter weg. Kaffee und Tee wäre ja noch diskutierbar, aber wer Cola mal in einer Tatstatur erlebt hat, geht damit sicher nicht auch nur in die Nähe von Radios und PCs

. Nur Haftöl für Kettensägen klebt noch besser.
Grüße Peter (73 @Munzel de DB6ZH)