Hallo Oliver,
ach, der Plan ist von Dir ! Das ist der einzige Plan, den ich im Netz finden konnte, bis ich dann im Gerät den Originalplan gefunden habe.
Kann es sein, das mein Gerät eines von den stillgelegten Geräten ist, da es nicht umgebaut und deswegen, also wegen der TV-Störungen, nicht mehr betrieben werden durfte ? Es macht den Eindruck, als wenn es nicht so lange im Einsatz war, Es funktioniert tadellos, ich habe sehr guten UKW-Empfang und auch teilweise guten Empfang auf den anderen Bändern (KW). Allerdings war die EM34 platt. Die Spannungen im Bereich Netztei/Siebung und Endstufe stimmen teilweise exakt mit den Angaben vom Plan überein. Ich hatte da (Trafo/AÜ/Becherelko/Gleichrichter/Röhren) Defekte erwartet, alles top. Von den Entstörkondensatoren am Trafo primärseitig hatte einer Durchgang, eine Sicherung war durch und das Netzkabel lag abgeschnitten im Gerät.Entstörk. hatte ich natürlich als erstes entfernt.
Ich schaue nachher nochmal im Gerät nach dem fraglichen K.. Muss ja rauszukriegen sein. Danke erstmal !
Hier nochmal ein vernünftiger Scan vom Plan:
https://share-your-photo.com/2664acbe6dBeste Grüße
Herbert
Nachtrag:
Das Geheimnis ist gelüftet, es handelt sich um einen abgeschirmten 0,025 µf/250V.-Kondensator.
Dateianhang:
20210226_203439.jpg
Im Plan konnte ich ihn identifizieren:
Dateianhang:
0,025 uf.PNG
Schönes Wochenende !
Herbert