Hallo alle zusammen,
Ich hatte wieder mal noch einige andere Dinge zu erledigen, so dass ich erst jetzt zu meinem kurzen Abschlussbericht komme.
Den AÜ habe ich voller Eifer getauscht. Das Ergebnis war ernüchternd:
Am Fehlerbild hat sich nichts geändert, der Ton ist immer noch verzerrt und zu leise
Mit Hilfe eines Bekannten sind wir dann meinem selbst eingebauten Fehler auf die Schliche gekommen.
Ich hatte völlig außer Acht gelassen, dass ich ganz am Anfang, als ich das Gerät zerlegte, die Pertinaxplatte, auf der sich die Lautsprecherbuchsen befinden, befestigt habe.
Diese Platte baumelte mit den Anschlussdrähten unter dem Chassis herum.
Um Kurzschlüsse in der Anodenspannung (die EL ist unmittelbar in der Nähe, ebenso die Drähte die zum Übertrager am Gitter der Vorröhre führen) zu vermeiden, habe ich die Platte wieder am Chassis befestigt.
Die Nieten waren gerissen, so dachte ich mir nichts dabei, die Platte wiederzu befestigen.
Wie sich herausstellte war aber genau das der Fehler:
Auf der Platte ist auch ein Schaltkontakt für die Umschaltung „Nur Außenlautsprecher“ oder „Apparate- und Außenlautsprecher“.
Der Niet des Schaltkontaktes befindet sich aber nicht in dem Bereich wo der Ausbruch im Chassisrahmen für den Lautsprecherstecker ist sondern da, wo die Platte am Chassisrahmen anliegt.
Dieser Kontakt ist, leicht versenkt, in die Platte genietet, weshalb die Platte am Chassis plan anlag.
Wohl aber musste früher ein kleiner Aufkleber oder ein dünnes Glimmerscheibchen zwischen dem Niet und dem Chassis gewesen sein.
Jedenfalls gab es hier einen Übergangswiderstand, der den Fehler verursachte.
Aus einer festen Klarsicht-Blisterverpackung habe ich mir eine Glimmerscheibe geschnitten, die den ganzen, am Chassis anliegenden Bereich der Kontaktplatte isoliert.
Jetzt läuft das Radio einwandfrei.
Beim Test mit dem anderen AÜ habe ich nur die primären Kabel aus dem Radio verlängert und den LS direkt am AÜ angeschlossen, weshalb der Fehler dann nicht auftrat.
Zum Schluss habe ich dann noch die RC-Kombination wie von Peter R. (Danke für den modifizierten Plan

) empfohlen eingebaut.
Außerdem hat das Radio neben der AZ 41 noch eine neue EM 4 sowie eine neue EC 92 im UKW-Tuner bekommen. Letztere habe ich noch getauscht, da in den ersten 30 min. Betriebszeit die Sender um 600kHz weggelaufen sind.
Nach längerem Probelauf läuft jetzt alles stabil.
Ich hoffe, das war jetzt alles.
Vielen Dank nochmal an alle die mich hier mit ihrer Hilfe unterstützt haben.
