Hallo Peter,
danke für die Ausführliche und verständliche Funktionsbeschreibung.
Der Dekoder funktioniert ja "eigentlich". Er bleibt ja auch auf "Stereo", wenn er einmal eingeschaltet hat. Um ihn zum einschalten zu bewegen, muss man den Senderwähler vor und zurück drehen, wenn er dann durch geschaltet hat, bleibt das auch so. Wenn ich dann z.Bsp. auf AM umschalte, und wieder zurück auf UKW, schaltet er auch sofort auf Stereo. Aber eben nur beim Signal durch den UKW-Transmitter, obwohl NDR2 und 1 genau so stark einfallen wie dieser. Den Abgleich bekomme ich nicht besser hin, als er jetzt ist. Alle anderen Stereo-Radios, die ich schon hatte (Saba, Grundig, Imperial, Loewe-Opta), haben bei wesentlich schlechter einfallenden Sendern schon den Dekoder aktiviert. Nachgleichen musste ich die alle. Am Decoder waren in der Regel aber nur die Kleinelkos defekt, oder es war ein Widerstand hochohmig geworden.
Egal, was ich mache, am Fehlerbild ändert sich nichts. Darum dachte ich, das vielleicht doch ein Transistor im Bereich 19KHz-Bearbeitung nicht mehr richtig arbeitet. Allerdings stimmen die Spannungen ja, wie ich weiter oben an Paulchen schon berichtet habe. Somit kann das ja dann auch nicht sein.

LG Ralph