Moin,
basierend auf meinen eigenen, teils leidvollen Erfahrungen mit schwierigen Empfangslagen kann ich nur sagen, dass ich die besten Ergebnisse immer mit einfachen Ring-Dipolen erzielt habe. WB 200 R oder WB 201 R, Wittenberg, FUBA, Kathrein und so'n Zeugs... Meist im Zimmer irgendwo auf einem Kleiderschrank montiert.
Die Datenblätter von aktiven, sowie manchen passiven Antennen taugen zur Beurteilung von Empfangsqualität eher weniger.
Würde mich daher am Bau einer Zimmerantenne z.B. an DDR-Modellen orientieren, die meist auch als Ringdipol ausgestaltet waren. Da gab es damals wirklich schöne Modelle.
Beim Ringdipol kann eine 75 - 240 Ohm Weiche nicht schaden.
Grüße, Jörg
_________________ www.radiolegenden.de
|