Hallo PL504, danke für deine Tipps.
Nachdem dem Oszilloskopieren habe ich den 200k mit Kältespray behandelt, und das knusprige Geknackse wurde daraufhin leiser, bis es schliesslich ganz verstummte. Himmlisch, diese Ruhe...
Allerdings war der Ton nur noch verzerrt zu hören. Nach fortgesetzter Behandlung mit Spray hat der Widerstand schliesslich ganz den Geist aufgegeben...
Habe nun probehalber nen 180k und nen 18k in Serie geschalten, und höre da, der Kasten spielt nun wieder ohne Störgeräusche.
Allerdings ist die Wiedergabe immer noch recht dumpf, bin ich von Röhrenradios eigentlich ned gewohnt, meine beiden Telefunken Jubilates klingen jedenfalls wesentlich frischer... kann man da irgendwas machen, bzw. wo könnte der Hund begraben sein?
Ausserdem ist beim Umschalten des Bandbreitenschalters die Wiedergabe in der einen Stellung viel leiser als in der anderen. Ist das normal?
Habe das Gerät leider noch nie in funktionsfähigem Zustand probieren können.
Viele Grüße
Meister Röhricht