Vielleicht ist eines der beiden ECC82-Systeme ausgefallen. Die Systeme arbeiten als Phasenumkehrstufe, um die beiden Systeme in der ELL80 gegenphasig anzusteuern. Die Spannungen an der ECC82 hast du noch nicht angegeben. Ein Ausfall kann auch durch einen Fehler in einem äußeren Bauteil verursacht werden, z. B. Unterbrechung bei R243 (47 kΩ), R245 (2,7 kΩ) oder R246 (47 kΩ), was außerdem zu geringerer Stromaufnahme führt.
In diesem Fall kommt noch ein ganz kleiner Anteil des Signals über C241, R242, C245 und R248 an das eine Gitter der ELL80. Das zweite System in der ELL80 wird dann gar nicht mehr angesteuert.
Die beiden ECC83 und die ECC82 werden gemeinsam versorgt über R230 (27 kΩ). Wenn durch R230 weniger Strom fließt steigt die Spannung hinter R230.
Oder sind Röhren ECC82 und ECC83 vertauscht? Die beiden Röhrentypen sind anschlussgleich, arbeiten aber mit unterschiedlichen Strömen und Gitterspannungen.
Oder besteht das Problem mit dem leisen rechten Kanal nicht mehr?
Bernhard
|