Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:25 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Jul 24, 2024 19:13 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 809
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Vielleicht ist eines der beiden ECC82-Systeme ausgefallen. Die Systeme arbeiten als Phasenumkehrstufe, um die beiden Systeme in der ELL80 gegenphasig anzusteuern. Die Spannungen an der ECC82 hast du noch nicht angegeben.
Ein Ausfall kann auch durch einen Fehler in einem äußeren Bauteil verursacht werden, z. B. Unterbrechung bei R243 (47 kΩ), R245 (2,7 kΩ) oder R246 (47 kΩ), was außerdem zu geringerer Stromaufnahme führt.

In diesem Fall kommt noch ein ganz kleiner Anteil des Signals über C241, R242, C245 und R248 an das eine Gitter der ELL80.
Das zweite System in der ELL80 wird dann gar nicht mehr angesteuert.

Die beiden ECC83 und die ECC82 werden gemeinsam versorgt über R230 (27 kΩ).
Wenn durch R230 weniger Strom fließt steigt die Spannung hinter R230.

Oder sind Röhren ECC82 und ECC83 vertauscht?
Die beiden Röhrentypen sind anschlussgleich, arbeiten aber mit unterschiedlichen Strömen und Gitterspannungen.

Oder besteht das Problem mit dem leisen rechten Kanal nicht mehr?

Bernhard


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 08, 2024 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Bernhard,
vielen Dank für deinen ausführlichen Tipp! Entschuldigung für die verspätete Antwort - ich war urlaubsbedingt unterwegs.
Das Problem mit dem leisen rechten Kanal besteht nach wie vor. Ich werde demnächst wieder in der Werkstatt verschwinden und messen...
Gruß Volker


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 08, 2024 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hier sind die Werte der ECC82:

Pin 1: 88V
Pin 2: 24V
Pin 3: 38V
Pin 4: 6,2V AC
Pin 5: 6,2V AC
Pin 6: 86V
Pin 7: 24V
Pin 8: 37V
Pin 9: 0V


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum