Hallo,
es hat jetzt leider sehr lange gedauert, bis ich wieder Zeit gefunden habe, den nächsten Schritt zu machen und mir eine Liste aller Kondensatoren zu erstellen, die getauscht werden sollten. Ich hänge sie mal mit an und habe dazu noch ein paar Fragen – vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Für alle Kondensatoren in meiner Liste (bis auf die 3 letzt- bzw. zuunterstgenannten) würde ich im ATR-Shop den Typ "Axial 630 Volt Toleranz 5%" wählen, also die entsprechenden Werte aus dieser Rubrik:
https://atr-shop.de/kondensatoren/axial-630-volt-toleranz-5/
Statt 0,027 µF kann ich sicher 0,025 µF nehmen, richtig?
Bei den 3 letztgenannten (Kathoden-Elko 100 µF/25V, Ratio-Elko 5 µF/100V, Siebkettenelko 8µF/450V) bin ich nicht sicher, welche Elkos dafür die richtigen sind. Vielleicht kann mir jemand dafür die richtigen Links im ATR-Shop heraussuchen und mitteilen?
Das wäre super lieb! Ich hoffe, dass ich dann meine Bestellung schnell auf den Weg bringen kann, denn ich möchte den Kondensatorwechsel dann als "Weihnachtsferienprojekt" mit meiner technisch interessierten Tochter zwischen den Tagen umsetzen. Danach berichte ich gerne weiter!
Liebe Grüße Stefan
P.S. Bei einem Kondensator habe ich mich vermutlich beim Ablesen vertan. Notiert hatte ich: 0,027 pF, 250V-, 100V∼ (ERO Papierkondensator) Ich vermute jedoch, dass es sich entweder 0,027 µF oder sogar um 0,047 µF handelt und war zu faul, das Chassis zur Kontrolle noch mal auszubauen, zumal es ziemliche Verrenkungen und einen Zahnarztspiegel braucht, um die Werte einigermaßen lesen zu können. Ich bestelle entsprechend beide vermuteten Werte und werde es beim Auslöten des alten Papier-Kondensators ja noch mal genauer sehen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|