holger66 hat geschrieben:
Jetzt sieht das Stöffchen aus, wie ein Sofakissenbezug bei meiner Uroma.
H.
Ja, genau !" So ähnlich sah auch unser erstes Sofa aus, Grundfarbe altrosa, und solche Blumenmuster drauf, leichter Metallic- Effekt. Haben wir kurz nach der Grenzöffnung in Berlin- W gekauft, eine der ersten Anschaffungen für uns als junge Familie. Nicht original alt, nachgemacht, aber billig nachgemacht, darum preiswert, nur hielt es leider nicht lange.
Jetzt habe ich ein Sofa, welches echt alt ist, top aussieht, komplett sauber und in Ordnung ist, überhaupt keine Schäden hat, und... auch von der Oma.
Aus dem Olympiajahr. VOR dem Krieg !
Da war und ist aber auch immer ein dicker Bezug drauf, die Oma wog wenig, das Sofa wird auch jetzt nicht viel genutzt, darum der gute Erhaltungszustand.
Das Sofa auf dem Foto unten, ohne Bezug, davor der vor kurzem -ebenfalls mit wochenlanger Hartöl- Orgie- restaurierte Schaub
Jaquard- und Brokatstoffe finde ich für alte Radios schon ganz nett. Schöne Muster, nicht so langweilig, preiswert, schalldurchlässig, und man kann sein Gerät nach eigenem Geschmack verschönern.
So wird man fündig, wer so einen Stoff für ein altes Radio sucht, Suchkriterium:
"Radiostoffe", leider oft nicht so schön wie die Stoffe von einst, oft recht teuer, oder eben "Brokat Gold", "Satin- Jaquard",
"Goldfarbener Satin-Jacquard-Stoff, Pfingstrosenmuster, glänzender, seidiger Brokatstoff für Kleider, Hemden, Tischdecke, Tischläufer, Hochzeitsdekoration, DIY Handwerk".
Gibts auch mit anderen Mustern oder in anderen schönen Farben.
Auch bei Gardinen, Tüll-Vorhängen und Vorhängen allgemein kann man fündig werden.
Edit: Schon teuer, aber die Königsklasse: Nach eingesandten Mustern kann sie Radio- Stoffe, egal welches Muster, auch Goldfäden, usw.ganz exakt nachweben: Corrien Maas, Niederlande.
https://www.corrienmaas.nl/
Dateianhang:
Dsci5793_Kongress_im_Wohnzimmer_768.jpg
Schaub Kongreß und aufgeklapptes Vorkriegs- Klappsofa.