Hallo zusammen.
Ich wollte Euch noch kurz die Sache mit dem Gleichrichter von dem Mende 500-10 erzählen.
Die Messung ohne Widerstand ergab ca. 40 Volt zu viel, das heißt ich hatte so um 340 Volt, 300 Volt brauchte ich laut Schaltplan.
Einen Versuch mit der Umstellung von 220 auf 240 brachte auch keine guten Ergebnisse, war halt nur ein Test, ich wollte sowieso ein Widerstand einlöten.
Ich hatte mir ein 180 Ohm Widerstand rausgesucht, der aber von der Leistung eigentlich zu schwach war, der hat 5 Minuten gehalten, da war er durchgebrannt, war aber auch nur ein Versuch!
Der 220 Ohm Hochlast Widerstand funktioniert sehr gut, wird auch heiß, brennt aber nicht durch .
Die Messung ergibt nach ½ Stunde Betriebszeit 287 Volt, ideal, da kann nichts mehr passieren.
[lnk=https://postimages.org/]

[lnk]
Wie ist das mit den Kondensatoren, müssen die mit angelötet werden, dann würde ich mir doch alles auf eine Platine löten?
Die Sender kommen gut und stark rein, zwischen den Sendern habe ich aber Störgeräusche, hört sich an wie ein #kleiner Hubschrauber#
Ist das mit den Kondensatoren dann weg?
[lnk=https://postimages.org/]

[lnk]
[lnk=https://postimages.org/]

[lnk]
Nur so nebenbei:
Donnerstags gibt’s auf HR1 immer den Rockabend für 4 Stunden, von 20-24 Uhr.
Ich habe eine alte Grundig 3 Wege Box angeschlossen und aufgedreht, was ein Sound.
Mann wie geht der 500-10 ab.
Danke und Gruß
Achim