Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:58 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: Sa Nov 09, 2024 19:16 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Oberon- da wird sowas eher nicht nötig sein- den Tastensatz reinigen- 2 Schrauben lösen, ein Blech abnehmen, die Schieber (mit Spulen und Kondensatoren) herausnehmen, säubern, in umgekehrter Folge wieder einbauen- einfacher geht's nicht mehr. Und auch Kondensatorentausch- bestens.
Rochlitz war nicht umsonst die DDR- Edel- Radioschmiede.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 11:50 
Offline

Registriert: Sa Nov 09, 2024 13:19
Beiträge: 11
Wohnort: Meerane
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
[quote="edi"]Abgesehen, daß SIe sich nicht mal vorgestellt haben:

Gefährliche Sache: EZ80 ist Zweiweggleichrichtung mit 2 Wicklungen, Graetz ist Vollweggleichrichtung auf 1 Wicklung, die eine Hälfte der Zweiweg würde nun jedoch sehr stark belastet.
Wenn Sie die Außenanschlüsse der Wicklung auf den Gleichrichter geben, hätten Sie aber 500 - 600 Volt !
Und beide Außenanschlüsse zusammen... verbietet sich von selbst.
Also: Zweiweggleichrichtung !

Hallo edi,

ich habe gerade noch mal den Netztrafo angesehen, der hat die Bezeichnung BV470 212 und stimmt nicht mit meinem Schaltplan überein und der hat auch Sekundär keine Mittelanzapfung für eine Zweiweggleichrichtung (Anodenspannung).
Primär ist die 240 V Lötöse nicht belegt, es ist aber ein nicht angelötetes Drahtende mit 2 Drähten darin frei Primär).
Wenn ich ein Anschlussschema für den Trafo hätte, wüsste man vielleicht ob das zu 240 V Wicklung gehört.

mfg Frank+


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 12:41 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Frank+ hat geschrieben:
edi hat geschrieben:
Abgesehen, daß SIe sich nicht mal vorgestellt haben:

Gefährliche Sache: EZ80 ist Zweiweggleichrichtung mit 2 Wicklungen, Graetz ist Vollweggleichrichtung auf 1 Wicklung, die eine Hälfte der Zweiweg würde nun jedoch sehr stark belastet.
Wenn Sie die Außenanschlüsse der Wicklung auf den Gleichrichter geben, hätten Sie aber 500 - 600 Volt !
Und beide Außenanschlüsse zusammen... verbietet sich von selbst.
Also: Zweiweggleichrichtung !

Hallo edi,

ich habe gerade noch mal den Netztrafo angesehen, der hat die Bezeichnung BV470 212 und stimmt nicht mit meinem Schaltplan überein und der hat auch Sekundär keine Mittelanzapfung für eine Zweiweggleichrichtung (Anodenspannung).
Primär ist die 240 V Lötöse nicht belegt, es ist aber ein nicht angelötetes Drahtende mit 2 Drähten darin frei Primär).
Wenn ich ein Anschlussschema für den Trafo hätte, wüsste man vielleicht ob das zu 240 V Wicklung gehört.

mfg Frank+


Trafo für Diamant 2 = 8E151-1 ist NT32, die Bauvorschrift sollte BV570 sein.

Das Drähtchen: Einfach Durchgang prüfen, dann wissen Sie, ob es primär- oder sekundärseitig ist.

Durchaus möglich, daß in den 70 Jahren jemand einen anderen Trafo reingezaubert hat.
Wenn es fachgerecht gemacht ist, ist dagegen nichts einzuwenden.
Die BV könnte auf einen anderen Staßfurter hinweisen. Nur hatte keiner eine Graetz- Vollweggleichrichtung.

Ob der Trafo ok ist- da hilft eine Ermittlung der Drahtdicke der Sekundärwicklung, die Kerngröße, damit kann man den Strom zurückrechnen.
Drahtdicke ermitteln ?`Drahtstücke bekannter Drahtdurchmesser danebenhalten, unter der Lupe vergleichen. Original 2 Wicklungen 0,155- 0,2 CuL.
Bei EINER Wicklung wären 0,3 bis 0,4 Kupferlackdraht richtig, das ist etwa die gleiche Dicke, wie primärseitig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 13:56 
Offline

Registriert: Sa Nov 09, 2024 13:19
Beiträge: 11
Wohnort: Meerane
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Mit den Trafo muss ich dann nochmal sehen, zumindest stimmen die Spannungen.

In der Zwischenzeit habe ich die Wellenschalter wieder eingebaut und mal angeschaltet.
Das Blubbern und Pfeifen ist weg.
Also UKW geht sehr gut aber die AM-Bereiche gehen nicht, da ist nur Brummen.
Da muss ich noch mal alles nachgucken, hoffentlich sind es nicht die Wellenschalter.

Frank+


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 14:43 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Starke Arbeitsplatzleuchte, gute Lupe(n), und die Verdrahtung strengstens überprüfen,
schnell hat man einen Draht an der falschen Stelle angelötet.
Danach alle Wellenschalter- Kontaktsätze ansehen, ggf. justieren.

Apropos "Oberon"... bin gerade beim Unstellen der Geräte in Warteschleife, kriege in einigen Tagen noch einige rein,
brauche dringend Platz, da blinken mich auch 2 "Oberon" an.
Die Dinger mach' ich ausgesprochen gern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 15:15 
Offline

Registriert: Sa Nov 09, 2024 13:19
Beiträge: 11
Wohnort: Meerane
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
edi, wenn es niemanden unangenehm ist, dürft ihr mich auch mit "du" anreden. :super:

Übrigens - ich habe den Fehler gefunden, warum AM nicht geht, ich habe bei dem Anschluss U7a den Draht
vergessen anzulöten, das ist nur ein ganz kurzer der hatte sich im Drahtwirrwar versteckt, jetzt geht auch der AM-Bereich.

Mit den Oberon ? sind die zur Reparatur ? oder zum Sammeln ?

mfg Frank+


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: So Nov 10, 2024 16:06 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Also erst mal alle Fehler beseitigt ? Dann Glückwunsch !

Die Oberons sind mir zugelaufen.
Ich nenne mich nicht Sammler. Ich restauriere.
Ob ich alle Geräte, die noch nicht restauriert sind, noch schaffe...
Ich geb' mir Mühe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stassfurt Diamant 2 - Reparatur
BeitragVerfasst: Mo Nov 11, 2024 12:16 
Offline

Registriert: Sa Nov 09, 2024 13:19
Beiträge: 11
Wohnort: Meerane
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke :hello:


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum