Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:21 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Nov 15, 2024 20:06 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
HUBERT, rufe mich bitte mal an.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Nov 15, 2024 21:04 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
hubertine hat geschrieben:
Messleiste von links, fehlerfreies Gerät. Darunter Zickengerät
~6,3/G2 ECH 63DC /+AECH-1,0/+196dc/+EF EM196/10,7 Kurve188,4/FM NF-5,3/Ratio -10,2
~6,3/G2 ECH 68DC/ +AECH-2,4/+221dc/+EF EM221/10,7 Kurve216 /FM NF-10 /Ratio -18

Es wäre völlig ausreichend gewesen, Du hättest das gemessen was ich Dir schrieb.
Das einzige verwertbare Ergebnis ist die Ratiospannung von -18 V. Was schlußfolgerst Du aus dem Wert und der fehlenden Anzeige an der EM?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Nov 15, 2024 21:44 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Übrigens, habe ich nicht wild herumgetauscht, sondern von meiner Seite her, das einfachste ausprobiert, Punkt.

Munzel fragt was man folgern soll, ich stelle nur fest, das der Wert volle -8 höher ist wie das andere Gerät..

Fritz. ich melde mich morgen... :bier:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Nov 16, 2024 8:52 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Ohne das andere Gerät zu besehen ist aus dem Meßwert zu folgern, daß er völlig ausreichend ist, die Anzeigeröhre auszusteuern. Die Messung sollte also weiterhin auf dem Wege vom Ratioelko zum gT des magischen Auges erfolgen. Wo da zu messen ist, hatte ich geschrieben.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Nov 16, 2024 14:04 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke, Menzel, werde demnächst bei gehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Nov 17, 2024 14:56 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
So, Leute....habe gestern und heute die Schaltkontakte der EM unter die Lupe genommen, und gesehen, das die Kontaktzunge für die EM beim Schalten UKW immer stehenblieb. Nach Abschrauben der Kontaktbrücke,konnte ich ein Plättchen entnehmen....habe dann gesehen, das unten zwei Fähnchen frei waren.Dort lötete ich die beiden Kabel( Pin 4 EM und Pin 2 EABC)an,und siehe, alles funzt...
Danke nochmal für sachdienliche Hinweise,für die Ergreifung des Problems...
unten, im Kästchen habe ich zwei unbenutzte Kontakte genommen.
Bild


Zuletzt geändert von hubertine am So Nov 17, 2024 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Nov 17, 2024 16:48 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
:hello:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Nov 17, 2024 16:58 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Glückwunsch zur gelungenen OP....bist Hald ein gelehriger "Auszubildender" :super: .......gibt leider nicht mehr viele von denen !

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Nov 17, 2024 18:42 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Fein, hast Du den Fehler gefunden. :super:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Nov 17, 2024 18:59 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke, für das Lob... :mauge:

Jetzt merkte ich auch noch, das bei betätigen der TA Taste der Kontakt nicht zustande kommt.... :wut:

Es ist diesmal die Schieberbrücke die von der TA Taste betätigt wird....wenn man von oben schräg reinschaut, kann man die Kontakte sehen....aber ich komme da nur mit Spray ran.
Entweder ich ignoriere TA oder müsste an der Rückwand einen externen TA Schalter verbauen....
Was denkt ihr..?
Das Bild oben ist älter...deswegen die alten Teerrollen....
Bild
Es sind die Kontakte die links unten, an der Lötkante mit den gelben Abgeschirmten TA Buchsenkabel ,sowie die Lötstelle mit den Kondensator in Weiss und den weissen Kabel von der Seitenleiste kommen....
Würdet ihr auf TA Pfeifen?


Nach oben
  
 
 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum