Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:32 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2024 7:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Also irgendwie komme ich nicht mehr mit.
Da wird eine Carmen 55 besprochen ohne Seitenlautsprecher, also ohne 3D. Dann wird ein Foto gezeigt, was drei Lautsprecher zeigt (1x Bass, 1x Hochton, 1x E-Stat). Nach meinen gesammelten Werken und denen im Rm.org gibt es sowas aber scheinbar gar nicht.
Nun zeig doch mal das komplette Radio von vorn, hinten und innen das man sich mal ein Bild machen kann was da überhaupt auf dem Tisch steht.
Der gezeigte Elko ist wohl gepolt, steht auf der Beschriftung (+ und scheinbar auch -) so drauf und sogar die Isolationsdrähte zeigen verschiedene Farben (rot/schwarz).Da allerdings komischerweise verkehrt rum wie man es gewohnt ist (rot wäre hier - und schwarz wäre +).

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2024 7:31 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin Hubert,
und wo du Recht hast, da hast du idT recht, denn es ist ein gepolter Elko. Der aber hat für NF-Wechselspannungen nicht den erhöhten Wirkungsgrad, als es ein ungepolter hat. Ein ungepolter Elko lässt sich aus der Reihenschaltung zweier Elkos, mit + an + oder - an - gelötet, selbst herstellen. Dabei ist der doppelter Kapazitätswert zu wählen, weil eine Reihenschaltung von C's, dessen Kapazität halbiert.
Im "Carmen" aber, von dem ich ca. 5 verschiedene Schaltungen habe, ist nicht einer dabei, der mit einem Hochtöner ausgerüstet ist.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2024 11:05 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Leute,
so, jetzt ist es passiert...und ich bin selber Schuld.
Da ich ein Carmen und Fidelio 55 in halb zerlegten Zustande bekommen hatte, in den Gehäusen saßen die Chassis lose drin und die Lautsprecher waren bei beiden Lose im Karton, wobei die Schallwandplatten abgeschraubt sind. Ich habe das Chassis des Fidelio schon auf der Werkbank überholt, und mit Externen Lautsprechern getestet. Soweit alles gut.
Da ich nicht richtig sondiert habe, welche Lautsprecher wo hingehören, habe ich die Frage nach den Kondensator zu den Carmen gestellt....jetzt beim vergleichen der zugehörigen Schallwandplatten sehe ich, das das die Teile für den Fidelio sind......Sorry....und obwohl äusserlich beide Geräte vom Chassis fast gleich sind, ist der Lautsprechergedöns doch recht unterschiedlich..... schlagt mich jetzt nicht.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2024 11:59 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Hubert,
wie hei0t es doch so passend, Irren ist menschlich ......
Somit ist aber Klargestellt, das es keinen Nordmende Carmen mit permanent Magnet erregten Lautsprecher als Hochtöner gibt.
So einen Hochtöner aber parallel zum Haut Lautsprecher über eine Elko, zwecks Tiefton Entkopplung gelötet, könnte schon den Höreindruck verbessern.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 14, 2024 17:16 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Leute,
heute habe ich den den Ladeelko bei meinem derzeitigen Carmen Projekt kotzen sehen..... :?

Würdet ihr von Jan Wüsten einen beziehen, oder gibt es da noch andere Quallen...

Zur Beschriftung: es steht drauf 50µF +Gelb /100µF Rot

Heisst es, das der rote Anschluss 100µ hat ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 14, 2024 17:27 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
---genau so.....nehme einzelne Elkos und gut isses

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 19, 2024 18:37 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Leute,
bin zurzeit dabei das Carmen wieder zusammenzusetzen. Habe mir sogar die Mühe gemacht,den Goldstreifen wieder auf das Lackierte Holz zu kleben...und dann mit Klarlack alles abgedeckt.
Den Schriftzug Carmen habe ich drei neue Messingnägel per löten verpasst, und wieder an seine alte Stelle befestigt. :mrgreen:
Da alles Messing angelaufen / oxidiert war, wurde mit Schleifwolle und Paste gearbeitet.....
Bild

Bild

Bild

Bild
Den Stoff habe ich mit Goldglitterspray wieder an das originale Erscheinungsbild herangebracht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Do Dez 19, 2024 18:45 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
:super:

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Do Dez 19, 2024 18:50 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Fritz,...was hast du für Projekte ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Do Dez 19, 2024 20:11 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin Hubert,
momentan steht der hier, zwecks Rep. bei mir : https://www.radiomuseum.org/r/stern_roch_beethoven.html
Ein Spitzenprodukt der 50er Jahre aus Rochlitz

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Fr Dez 20, 2024 7:36 
Offline

Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Beiträge: 261
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Moin Moin!
Das hatte ich auch in einem meiner Carmen .
Ist ein Koppel C .
Ein Elko geht passende Lautsprecher.
Könntest du bei Meinem Elektronik Händler
Finden Siehe Bereich Biete .
Grüße Olaf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 21, 2024 4:03 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
So sieht die Carmen jetzt aus....muss nur den Schnurschalter hinten noch richtig befestigen. Da der originale Schalter an der Aus-taste defekt ist.
Bild

Da der originale Ladeelko geschwitzt hat, habe ich diesen zerlegt, und warte auf die drei bestellten 47µF 400V Radialen Elkos.
Diese werden dann in das alte Gehäuse eingebaut, und evtl. wieder in das Gerät eingesetzt.

Zurzeit ist ein Grundig 50/50 Elko plus zusätzlichen 47er Axialelko eingebaut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 21, 2024 7:15 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Die Carmen kann sich wieder sehen lassen......und es wird wohl nicht lange dauern und sie wird sich wieder verlieben,,, :super:

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 21, 2024 11:57 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Moin, da ich jetzt verschiedene Grundig und Nordmende behandelt habe, kommt bei mir das Gefühl durch, die Nordmänner sind vom Aufbau etwas hochwertiger als die Grundigs...aber Robust sind sie alle, wenn man bedenkt, sie spielten wohl durchgehend ca 15 Jahre. Und standen dann vergessen und lieblos aufm Speicher oder Schuppen, und können mit eigentlich wenigen fundierten Handgriffen wieder aktiviert werden..... :mauge:
Ich wünsche allen hier,schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und dann einen guten Übergang ins neue Jahr!

Gönnt euren Radios von mir einen leichten Wisch, mit Leinölfirnis.. :hello: :mrgreen: :bier: :mauge:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Golf 1 Hecklautsprecher 12V
BeitragVerfasst: Sa Dez 21, 2024 19:17 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Keiner da....schnief... :cry:


Nach oben
  
 
 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum